• 25.02.2016, 09:02:58
  • /
  • OTS0033 OTW0033

"Familie auf Basis der Ehe zwischen Mann und Frau mit Kindern zu erfahren!" - Österreichs Familienbischof Küng

Familienbischof DDr. Klaus Küng beim Vortrag am
WIFI Salzburg

Salzburg (OTS) - In einem Vortrag am Salzburger WIFI gestern,
Mittwoch Abend, sprach der Diözesanbischof von St. Pölten, DDr. Klaus
Küng, in der österreichischen Bischofskonferenz zuständig für das
Referat Ehe und Familie, von „besorgniserregenden Entwicklungen“ rund
um das Thema Familie: "Die Familie ist eine unersetzliche Ressource
der Gesellschaft. Wir brauchen aber gerade heute einen langen Atem,
um dafür zu kämpfen - in Europa, in den einzelnen Staaten, in den
kleinen Einheiten". Die Kirche hätte dabei jedoch eine wichtige
Aufgabe, denn "die Verkündigung der Kirche bezüglich Ehe und Familie
wird immer gute Chancen haben, je zerrütteter die Verhältnisse sind,
desto mehr!“, erklärte Küng vor den Gästen des Vortrages, der vom
Bildungszentrum Juvavum organisiert wurde.

"Man kann nicht einfach bestimmen, ob man Mann oder Frau ist!"

Zugleich betonte Küng die Bedeutung der natürlichen Familie als
Grundlage der Gesellschaft. Es sei wichtig für jeden Menschen,
Familie auf Basis der Ehe zwischen Mann und Frau mit Kindern zu
erfahren. Deswegen verdiene die so verstandene Ehe auch den
besonderen Schutz des Staates. „Der gesunde Menschenverstand sagt, du
kannst nicht einfach bestimmen, ob du Mann oder Frau bist!“, so Küng.

"Es geht um die Unterscheidung der Geister, um Berufung".

Dabei gehe es auch um ein klares Bekenntnis in unserer Gesellschaft.
"Die Pädagogik, die Politik und auch die Wirtschaft müssen
familienfreundlicher werden", so Küng. Es geht um die Unterscheidung
der Geister in Hinblick auf die Berufung der Familie in den
vielfältigen Situationen. "Es gibt einen Weg, unter den gegebenen
Bedingungen am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft auch die Sicht
Gottes und hohe Kompetenz im Leben einer Familie zu vereinen", zeigte
sich Küng überzeugt.

Über das Bildungszentrum Juvavum:

Das Bildungszentrum Juvavum steht seit mehr als 25 Jahren für eine
umfassende Bildungsarbeit, die menschliche, berufliche und
christliche Aspekte miteinander verbindet. Die Initiativen zur
Fortbildung stehen für Schüler, Studenten und Berufstätige offen. Es
gibt Angebote von allgemein kulturellem Interesse und religiöse
Bildungstätigkeiten. Träger des Bildungszentrums ist der gleichnamige
Verein. Die Orientierung der Bildungsarbeit und sein religiöses
Bildungsprogramm sind dem Opus Dei, einer Personalprälatur der
katholischen Kirche (www.opusdei.at) anvertraut. Eltern und Studenten
betreuen auch einen Jugendclub.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel