• 24.02.2016, 12:49:42
  • /
  • OTS0131 OTW0131

Kreativität trifft Leadership an der FH Wiener Neustadt

Master-Studierende der „Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung“ holen sich Anstoß bei VOKA-Spontan-Realismus

Der Künstler VOKA (rechts außen), MMag. Dr. Sarah
Meisenberger (StG-Leiterin) und die Master-Studierenden
"Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung"

Utl.: Master-Studierende der „Wirtschaftsberatung und
Unternehmensführung“ holen sich Anstoß bei
VOKA-Spontan-Realismus =

Wiener Neustadt (OTS) - Praxisnahe Ausbildung zeigt sich an der FH
Wiener Neustadt in vielerlei Aspekten. Was die Master-Studierenden
des Studiengangs "Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung “
betrifft war das auf den ersten Blick ein Ausflug in eine scheinbar
andere Welt, nämlich ein Ausflug zum international anerkannten
Künstler VOKA. Auf den zweiten Blick war die Exkursion Teil des an
der FH durchgeführten Forschungsprojektes "Business meets Art".

Die Exkursion zu dem durch seinen Spontan-Realismus bekannten VOKA
ermöglichte tiefe Einblicke in ein anderes Metier. Der Künstler
sprach mit den Masterstudierenden über seinen persönlichen Werdegang,
seine schöpferischen Phasen, Kreativität und Werte wie Verantwortung,
Disziplin sowie Integrität und Beharrlichkeit in Richtung auf ein
definiertes Ziel. Die Master-Studierenden wurden so hinsichtlich
ihrer eigenen persönlichen Kreativität inspiriert und können für
sich diese wertvolle Kompetenz auf ihr späteres Wirken als
Führungspersönlichkeit umlegen.

"Kreativität gilt als eine der Schlüsselkompetenzen von
Führungskräften im 21. Jahrhundert und ist daher auch fixer
Bestandteil des Leadership-Programms des Masters "Wirtschaftsberatung
und Unternehmensführung" an der FH Wiener Neustadt", so Studiengangs-
und Projektleiterin MMag. Dr. Sarah Meisenberger, und weiter
"Führungskräfte müssen sich heute auf sehr schnelllebigen Märkten
bewegen und behaupten. Diese Profilierung wollen wir mit
unterschiedlichsten Ansätzen anregen und fördern."

Eine Profilierung kann nur erfolgen, wenn Zukunftsthemen adressiert
und tatsächlich erlebt werden. „Creativity in Business“ ist eines
dieser Zukunftsthemen, derer sich erfolgreiche ManagerInnen bereits
jetzt widmen. Denn nur wer es schafft, mit kreativen Ideen und
visionären Vorstellungen über die Zukunft das Unternehmen, seine/ihre
Abteilung oder sein/ihr Team erfolgreich zu positionieren, wird
langfristig auch wettbewerbsfähig bleiben.

Allen Interessierten stehen übrigens am 12. März 2016 von 9-16 Uhr
die Türen der FH Wiener Neustadt offen, um sich für das einzigartige
Masterprogramm „Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung“
Informationen zu holen.

Informationen online zum Masterstudium „Wirtschaftsberatung und
Unternehmensführung“ unter www.fhwn.ac.at/mwu.

Fotos: Peter Hruby

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel