• 24.02.2016, 11:38:23
  • /
  • OTS0092 OTW0092

Stronach/Lugar: Wahlfreiheit für Sonderschulen muss erhalten bleiben!

Unterrichtsministerin will alle in den Regelschulbetrieb pressen, weil das ihr ideologisches Vorgehen ist

Utl.: Unterrichtsministerin will alle in den Regelschulbetrieb
pressen, weil das ihr ideologisches Vorgehen ist =

Wien (OTS) - „In Österreich gibt es ein bewährtes System:
Sonderschulen für all jene Kinder, die Bedarf haben“, erklärte Team
Stronach Klubobmann und Bildungssprecher Robert Lugar in seinem
Debattenbeitrag. Er kritisierte: „Die Unterrichtsministerin will
Sonderschulen bis 2020 abschaffen und alle in den Regelschulbetrieb
pressen, weil das ihr ideologisches Vorgehen ist“. Um dies zu
verhindern, brachte Lugar einen Antrag zur Wahlfreiheit für
Sonderschulen ein.
Es gehe Heinisch-Hosek darum, „alle in ein System zu pressen und
hoffen, dass es gut geht“. Wie aber die Realität tatsächlich
aussieht, hatten betroffene Mütter in einer gemeinsamen
Pressekonferenz mit ihm dargelegt, so Lugar. „Das Kind leidet, die
Eltern leiden“, wenn geistig behinderte Kinder im Regelschulbetrieb
sind. Es sei unvernünftig, „wenn dann ein autistisches Kind in der
Ecke sitzt, weil es mit Gruppen nichts anfangen kann“, mahnte Lugar.
„Warum wollen Sie ein funktionierendes System zerstören und mit
Gewalt Sonderschulen zusperren?“, fragte Lugar die
Unterrichtsministerin. Die Wahlfreiheit solle erhalten bleiben, „ob
normale Schule oder eine mit spezieller Förderung“, verlangte Lugar.
In Kärnten allerdings sei die Wahlfreiheit eingeschränkt, weil
Sonderschulen ausgehungert werden; „was sollen die Eltern dann
aussuchen?“, kritisierte Lugar.
„Hören Sie auf, versuchen Sie nicht alles in ein Konzept zu pressen,
sondern ermöglichen Sie Förderungen für jene, die sie brauchen!“, so
Lugar. Es dürfe nicht das ganze Schulsystem auf die Neue Mittelschule
ausgerichtet werden, „die nur Geld kostet – aber kein Ergebnis
bringt“, erklärte Lugar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel