Am 25. Februar um 23.05 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 25. Februar um 23.05 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des Nighttalks „Stöckl.“ sind
am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, um 23.05 Uhr in ORF 2
Schönheitschirurg Werner Mang, Schauspielerin und Neo-„Dancing Star“
Sabine Petzl, die international renommierte Umwelthistorikerin Verena
Winiwarter sowie die österreichische ESC-Starterin Zoë Straub zu Gast
bei Barbara Stöckl:
Beim zweiten Anlauf hat Zoë Straub den Vorentscheid zum Eurovision
Song Contest für sich entschieden und wird im Mai Österreich beim ESC
in Stockholm vertreten. Wie geht die erst 19-Jährige mit dem Druck,
vor einem Millionenpublikum bestehen zu müssen, um?
Anspannung liegt auch für Sabine Petzl in der Luft. Anfang März wird
die Moderatorin und Schauspielerin, bekannt aus der Erfolgsserie
„Medicopter 117“, als eine von zehn Promi-Teilnehmerinnen und
-Teilnehmern von „Dancing Stars“ über das Tanzparkett fegen. Warum
schon jetzt die Füße schmerzen und ob die Alleinerzieherin eines
Sohnes die Führung auch einmal abgeben kann, erzählt sie in
„Stöckl.“.
Am 29. Februar ist Schalttag – Zeit, um sich über die Zeit zu
unterhalten. Die international renommierte Umwelthistorikerin Verena
Winiwarter erklärt, warum sich das Leben zunehmend beschleunigt und
die Gesellschaft immer häufiger damit überfordert ist. Die
Klagenfurter Universitätsprofessorin wurde kürzlich unter die Top 50
der einflussreichsten Ideengeber im deutschen Sprachraum gereiht.
Werner Mang versucht stets an der Zeit zu drehen. Als einer der
bekanntesten Schönheitschirurgen Deutschlands lässt er bei seinen
Kunden mit Spritze und Skalpell die Spuren der Zeit verschwinden. Der
66-jährige Luxusliebhaber ist nicht unumstritten und polarisiert.
Gerne sonnt er sich im Glanz der Schickeria und betreibt
Kundenakquise. Wie definiert er wahre Schönheit?
„Stöckl.“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF