- 24.02.2016, 10:49:32
- /
- OTS0064 OTW0064
„Am Schauplatz Gericht“: „Schöne Grüße vom Schlägertrupp“
Am 25. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 25. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - In der aktuellen Folge von „Am Schauplatz Gericht“ geht
es am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, um 21.05 Uhr in ORF 2 um
Konflikte zwischen Nachbarn, die zu filmreifen Gewaltszenen geführt
haben. Das Team von „Am Schauplatz Gericht“ hat anhand von zwei
Fällen zu ergründen versucht, welche zwischenmenschlichen
Hintergründe solche Eskalationen haben, welche Milieus betroffen sind
und warum sich brutale Konflikte aus kleinsten „Ursachen“ entwickeln:
Was Robert T. aus Bad Fischau in Niederösterreich zugestoßen ist, ist
so außergewöhnlich, dass sein Fall auch in der
Chronikberichterstattung vieler Zeitungen vielfachen Abdruck gefunden
hat. Als er im September 2015 von der Spätschicht nach Hause fuhr,
wurde er von vier maskierten Männern überfallen und niedergeschlagen.
Die Unbekannten zerschnitten ihm mit einem Messer das Gesicht und
ritzten ein Hakenkreuz in seine Stirn. Robert T. glaubt, dass sein
Nachbar den Überfall in Auftrag gegeben hat, um ihn zum Wegziehen zu
zwingen. Die Täter hätten nämlich gesagt: „Schöne Grüße vom P. und
vom Z“. Das sind seine Nachbarn. In der Nachbarsfamilie ist man über
diese Verdächtigungen empört und weist jede Schuld von sich. Maria
Zweckmayr begleitet diesen Fall seit einigen Monaten mit der Kamera.
Ihr ist es gelungen, in diesem Fall nicht nur die juristische
Abhandlung, sondern auch den psychologischen Hintergrund zu
beleuchten. Und zwar von zwei Seiten. Aus der Sicht des Opfers und
aus der Sicht der Familie des angeblichen Auftragstäters. Kurz vor
der Ausstrahlung der Sendung kam es dann zu einer dramatischen
Zuspitzung. Herr T. wurde in eine Falle gelockt und wieder schwer
verletzt. Er wurde mit Kabelbindern gefesselt, in einen eiskalten
Bach geworfen und überlebte den Anschlag nur mit viel Glück. Jetzt
laufen die Ermittlungen gegen unbekannte Täter unter der Überschrift
„Mordversuch“.
Auch in Kirchbichl in Tirol hat es einen nächtlichen Überfall
gegeben. Herr E. ist mit seinem Nachbarn, Herrn K., wegen einer
angeblichen „Vernaderung“ in einen heftigen Streit geraten. Danach
hätte ihm Herr K. im Dunkeln aufgelauert und ihn grundlos mit zwei
Fausthieben niedergestreckt. Herr E. landete mit einer
lebensgefährlichen Hirnblutung auf der Intensivstation des
Uniklinikums Innsbruck. Er fordert nun bei Gericht eine Verurteilung
des Nachbarn wegen schwerer Körperverletzung sowie Schadenersatz.
Gudrun Kampelmüller berichtet.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF