- 23.02.2016, 12:10:48
- /
- OTS0122 OTW0122
Nach Parlament-Absage wegen Wiesenthal-Center Kritik: Hedy Epstein als Rednerin auf der IAW 2016
Wien (OTS) - Die in den USA lebende, deutsche Holocaust-Überlebende
und Menschenrechts-Aktivistin Hedy Epstein sollte ursprünglich am 8.
März im Wiener Parlament an einer Veranstaltung über Frauenschicksale
im Zweiten Weltkrieg teilnehmen. 1939 gelangte sie mit einem
"Kindertransport" nach England, ihre Eltern wurden in Auschwitz
ermordet. Nach fadenscheiniger Kritik durch das
Simon-Wiesenthal-Center und der IKG Wien wurde die 91jährige, die
sich u.a. auch für Solidarität mit den PalästinenserInnen einsetzt,
ausgeladen und die Veranstaltung abgesagt.
Sie sei - wird Efraim Zuroff vom Wiesenthal-Center zitiert - keine
"klassische Holocaust-Überlebende". Oskar Deutsch, Präsident der
Israelitischen Kultusgemeinde, wurde vorgestern dazu mit den Worten
"damit ist die Sache aus der Welt geschafft" zitiert. Dass
ausgerechnet eine Überlebende der Shoah vom österreichischen
Parlament ausgeladen wird, ist ein unglaublicher Skandal, konnte man
gestern in diversen Postings in den Social Media Foren lesen.
BDS Austria, Teil der internationalen Kampagne für ein Ende der
israelischen Apartheid und Besatzung, lädt die junggebliebene
Aktivistin als Rednerin auf der Kundgebung am 11.03.2016 am
Stephansplatz im Rahmen der Israeli Apartheid Week 2016 ein.
Unbequeme Kritik lässt sich nicht totschweigen oder durch politischen
Druck aus der Welt schaffen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF