• 23.02.2016, 11:00:01
  • /
  • OTS0077 OTW0077

iGumps – Die Lösung für Schüler mit Legasthenie / AD(H)S

Wien (OTS) - iGumps ist ein Startup-Unternehmen, das komplett
maßgeschneiderte Lernmethoden für die Entwicklung und Ausbildung von
Schülern mit Legasthenie und/oder AD(H)S anbietet.

Eltern von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren bemerken oft, wie schwer
sich ihr Kind in der Schule tut und sind auf der Suche nach einem
Nachhilfe-Lehrer, der es bei den Hausaufgaben unterstützt – aber oft
ist das der falsche Ansatz.

iGumps ist die Lösung für Schüler mit Legasthenie und/oder AD(H)S.
Die App verbessert nicht nur die Motivation und Noten der Schüler,
sie entlastet auch Eltern und spart Kosten sowie zeitliche
Organisation regelmäßiger Treffen mit der Nachhilfe. Der iTutor, den
sie in der App antreffen, unterstützt sie in ihrer individuellen
Entwicklung. Die App schafft somit neue Arbeitsplätze für motivierte
Pädagogen und Psychologen, die auf die Methoden geschult werden und
ein Training im Bereich E-Learning und Coaching zu absolvieren haben,
bevor sie aktiv mit den Schülern über die Lern-App arbeiten dürfen.

Der Zielmarkt

Es gibt 6.300.000 schulpflichtige Kinder in Deutschland, Österreich
und der deutschsprachigen Schweiz, 60% davon im Alter von 11 bis 16
Jahren. 45% davon bekommen private Nachhilfe bezahlt und 1.260.000
Schüler leiden unter Legasthenie und ADHS. Schüler mit Legasthenie
sind oft verzweifelt - egal wie viel sie lernen - es gibt immer
schlechte Noten. Schüler mit der Diagnose ADHS fallen in der Schule
durch unruhiges und störendes Verhalten auf.

„Unsere Lösung wird nach den höchsten ethischen Standards erstellt
und durch wiederholte wissenschaftliche Messungen optimiert. Wir
fördern Kinder und ermöglichen ihnen gleichzeitig, ihrer
Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: Tippen auf Tablets, chatten und
das Schießen von Fotos. Wir entwickeln eine Lern-App die den
Anforderungen eines 3D Videospiels entspricht, jedoch
wissenschaftlich erarbeitete Aufgaben und Inhalte transportieren
soll“, bringt Pauline Wachter, Geschäftsführerin iGumps, ihre App auf
den Punkt.

Das Basispaket der App wird ab 59,- im Monat erhältlich sein und
inkludiert die freie Nutzung der App, individuelle Level-Zuordnung im
Spiel, sowie die Benützung der WebApp, in der Eltern den
Entwicklungsstand ihres Kindes monitoren können.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel