• 23.02.2016, 09:00:01
  • /
  • OTS0020 OTW0020

UBIMET gewinnt Ausschreibung der Vereinten Nationen

Wien (OTS) - United Nations Development Programme nominiert UBIMET
als einzigen europäischen Wetterdienst als Anbieter von
meteorologischen Diensten und Infrastruktur in Entwicklungsländern

UBIMET ist offizieller Lieferant der Vereinten Nationen. Der
Wetterdienst gewann eine Ausschreibung des United Nations Development
Programme (UNDP) und wird künftig für Entwicklungsländer Ausrüstung
und Dienstleistungen für meteorologische und hydrologische
Frühwarnsysteme liefern.

Im Rahmen des Langzeitvertrages mit dem Entwicklungsnetzwerk der
Vereinten Nationen wird UBIMET nationale Wetterdienste insbesondere
in Afrika bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von
Wetterinformationssystemen unterstützen. UBIMET liefert Blitzortungs-
und Wetterstationsinfrastruktur sowie Wettervorhersagen und
Kurzzeit-Gewitterprognosesysteme. Der Auftrag beinhaltet auch
Wartung, Training und Softwareentwicklung. UBIMET ist der einzige
europäische Wetterdienst, der einen Vertrag mit dem UNDP erhielt.

Das United Nations Development Programm UNDP ist in mehr als 170
Staaten aktiv und beschäftigt sich auf Länderebene mit Klima,
Katastrophenrisiken und Energiethemen. Dabei stehen
Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und eine nachhaltige
Entwicklung im Fokus. Insbesondere Entwicklungsländer sind Risiken
durch Klimaschäden ausgesetzt. Naturgefahren können Landwirtschaft,
Gesundheit, Energieversorgung und Wasserreserven beeinflussen.

Laut UNDP Weltentwicklungsbericht 2014 waren mehr als 200 Millionen
Menschen, die meisten davon in Entwicklungsländern, zwischen den
Jahren 2000 und 2012 von Naturkatastrophen wie Überflutungen und
Dürre betroffen. Aus einer aktuellen Studie der United Nations Office
for Disaster Risk Reduction (UNISDR) geht hervor, dass Wetter und
Klima erhebliche Katastrophenrisiken darstellen. Etwa 90 Prozent der
Naturgefahren wurden von Überflutung, Stürmen, Hitzewellen, Dürre und
anderen wetterbedingten Phänomenen in den vergangenen 20 Jahren
verursacht.

„Präzise Wetterinformationen sind wichtig, um die Risiken durch
Naturgefahren besser einzuschätzen“, sagt Dr. Michael Fassnauer, CEO
von UBIMET. „Es ist eine Ehre, die Vereinten Nationen bei der
Entwicklungsarbeit unterstützen zu dürfen.“

Der Wetterdienst UBIMET, 2004 in Österreich gegründet, ist führend
bei Unwetterwarnungen. Das Unternehmen arbeitet mit meteorologischen
Daten und Infrastruktur aus aller Welt und betreibt ein eigenes
numerisches Wettermodell sowie mehrere Unwetterzentralen auf drei
Kontinenten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel