• 19.02.2016, 08:22:50
  • /
  • OTS0005 OTW0005

Anyline: Investorengruppe rund um Gernot Langes-Swarovski investiert 1,5 Millionen Euro

Mit dem frischen Geld treibt Anyline die internationale Expansion mit neuen Produkten voran.

Die Gründer von Anyline freuen sich über frisches
Investoren-Geld

Utl.: Mit dem frischen Geld treibt Anyline die internationale
Expansion mit neuen Produkten voran. =

Wien (OTS) - Das Startup-Unternehmen Anyline darf sich über frisches
Geld von namhaften Investoren freuen. Lukas Kinigadner, Gründer und
CEO von Anyline: „Wir haben erst vor wenigen Tagen einen Deal mit
einer Investorengruppe rund um Gernot Langes-Swarovski
unterschrieben. Insgesamt fließen 2016 beachtliche 1,5 Millionen Euro
an frischem Kapital in unser Unternehmen.“ Zu den Investoren der
zweiten Runde zählen der Windkraft-Unternehmer Lukas Püspök,
Busuu-Gründer Bernhard Niesner und der im Silicon Valley ansässige
Startup-Investment-Fonds iSeeds Ventures. Auch Hansi Hansmann, der
renommierte Business Angel hat weiteres Kapital investiert: „Schon
vor eineinhalb Jahren war ich von Erfolg des Unternehmens überzeugt
und habe mich bei Anyline engagiert. Das Startup hat ein starkes
Produkt und ein starkes Team und deshalb habe ich mich auch bei der
zweiten Investorenrunde beteiligt.“ Anyline ist damit eines der
wenigen österreichischen Startups, die es geschafft haben, ein
siebenstelliges Investment von nationalen und internationalen
Investoren zu erhalten. Mit dem zusätzlichen Geld geht das
Unternehmen in die Offensive und will die internationale Expansion
vorantreiben.

Anyline beschäftigt heute 21 Mitarbeiter und ist Spezialist für
„Optical Character Recognition“ mittels Smartphone Kamera. „Mit
unserer Texterkennungssoftware bringen wir im Grunde dem Smartphone
das Lesen bei“, so Anyline-CEO Kinigadner. Dabei sind die
Anwendungsmöglichkeiten schier unerschöpflich. Derzeit reichen die
Anwendungsfelder über das Ablesen von Stromzählern bis hin zum Scan
von Pässen oder Führerscheinen bei Identitätskontrollen. „Viele
zusätzliche Möglichkeiten eröffnen sich uns mit den Smartglasses, die
sich weitgehend noch im Entwicklungsstadium befinden“, so Anyline-CEO
Kinigadner. Bereits jetzt zählen Unternehmen wie Red Bull MOBILE,
Epson, Konica Minolta, die Brauerei Karlsberg, sowie deutsche und
österreichische Energieversorger zu Kunden und Partnern des
österreichischen Startups. Kinigadner: „Das besondere an unserer
Lösung ist, dass sie völlig ortsunabhängig und mit einem einfachen
Smartphone funktioniert. Zudem können schnell und unkompliziert
maßgefertigte Lösungen für Kunden entwickelt werden.“

Von den Möglichkeiten und der revolutionären Technik von Anyline
waren auch die Investoren und öffentliche Förderstellen wie die
Wiener Wirtschaftsförderungsagentur und Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) begeistert. „Wir freuen uns
mit diesem Investment den Gründergeist in Österreich zu fördern und
dazu beizutragen, dass sich herausragende, unternehmerische Impulse
besser entfalten können“, sagt Gernot Langes-Swarovski.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CH4

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel