• 18.02.2016, 12:51:22
  • /
  • OTS0144 OTW0144

filmlet.net: Der kritische Video-Aggregator.

Kostenloses Infotainment – von fictional bis fake

Utl.: Kostenloses Infotainment – von fictional bis fake =

Salzburg (OTS) - Video kills everything. Video zählt nicht nur zu den
wichtigsten Online-Contents, die jeder mag und schnell teilt. Video
wird mehr und mehr zum Internet selbst. Der CISCO* Report prophezeit,
dass 2019 beinahe eine Million Video-Minuten pro Sekunde im Internet
geteilt werden. Dementsprechend ist das Video der Social-Media-Trend
der kommenden Jahre.

Immer beliebter werden auch Video-Streaming-Dienste. Große Anbieter
wie Netflix & Co setzen dabei auf eine möglichst große Auswahl an
Serien und Spielfilmen – und sind sich dabei auch ähnlich. Einen
vollkommen anderen Weg geht die österreichische Plattform
„filmlet.net“. Mit eigenen Qualitätsansprüchen, der Affinität für
individuelle Video-Formate und einem Hauch von European art house
folgt sie einem der wichtigsten Social-Media-Trends – ohne beliebig
zu sein. Der besondere Mehrwert für den filmlet.net-User entsteht in
erster Linie durch die strenge Selektion der Filme.

filmlet.net sammelt ausschließlich regierte* Videos und versteht sich
als Aggregator* für intelligentes Bewegtbild, das von den Plattformen
Vimeo, Youtube und Dailymotion eingebettet wird. Die Videos werden
nach individueller Präferenz und Kennerblick ausgesucht. Sie dauern
niemals länger als 30 Minuten und können kostenlos gestreamt werden –
ohne Registrierung!

„Man könnte filmlet.net als Infotainment-Aggregator irgendwo zwischen
Netflix und kino.to lokalisieren“, so der filmlet.net-Gründer und
Software-Entwickler Martin Forstner mit einem Augenzwinkern. Aus dem
persönlichen Interesse, anspruchsvolle und unterhaltsame short strips
abseits von Mainstream, Celebrities und daily news für sich selbst zu
sammeln, entwickelte sich eine imposante Seite mit mittlerweile rund
2.800 Videos für anspruchsvolle Querdenker. Time to share.

Die meisten Filme präsentieren sich in Englisch, aber die Sammlung an
französischen, spanischen, deutschen bis hin zu schwedischen oder
chinesischen Videos wächst. Genug Stoff also zum Durchwühlen, ob in
der Mittagspause, in der U-Bahn oder zum sonstigen Zeitvertreib. Dass
alle Videos semantisch miteinander verflochten sind, erleichtert auch
die inhaltliche Suche.

*CISCO (http://www.ots.at/redirect/cisco.com)
*regierte (https://de.wikipedia.org/wiki/Regie)
*Aggregator (https://de.wikipedia.org/wiki/Aggregator)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel