• 18.02.2016, 10:00:02
  • /
  • OTS0047 OTW0047

„So frühlingshaft wie selten um diese Zeit“

St. Martins Ranger sichten nicht nur Zugvögel als Frühlingsboten

Auf ihren Seewinkel-Safaris treffen die St. Martins
Ranger aktuell zeitig wie nie auf Frühlingsboten wie den Kiebitz.

Utl.: St. Martins Ranger sichten nicht nur Zugvögel als
Frühlingsboten =

Frauenkirchen (OTS) - Wandernde Molche, Kiebitz-Scharen und erste
Frühjahrsblüher haben die Ranger der St. Martins Therme & Lodge am
Rande des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel bereits gesichtet.
Und auch die Graugänse sind schon paarweise unterwegs. Der
pannonische Frühling, der „früheste Frühling Österreichs“, zieht
dieses Jahr zeitig wie nie rund um den Neusiedler See ins Land.

„Der Frühling steht nicht nur vor der Türe, wir sind schon mitten
drin!“ Das vermelden die Ranger der Martins Therme & Lodge, die
aufgrund ihrer Lage in der Region Neusiedler See - Seewinkel mit
mehr als 340 Vogelarten das größte Vogelparadies Europas direkt vor
der Haustüre haben. Deutliche Anzeichen dafür, dass in der
Steppenlandschaft des Seewinkels der Winter vom Frühling abgelöst
wird, sind vermehrte Sichtungen der Kiebitze, Amphibienwanderung,
erste Frühjahrsblüher und Graugans-Pärchen. „Die akustische Vielfalt
wird immer größer und lauter im Seewinkel - wir sichten aktuell immer
häufiger Zugvögel, die aus südlicher gelegenen Überwinterungsplätzen
kommen. Manche Phänomene, wie die Tatsache, dass in diesem Winter
kaum Vorratshügel der seltenen Ährenmaus zu finden waren, könnten mit
dem relativ milden Winterhalbjahr im Zusammenhang stehen“, erklärt
die Biologin Elke Schmelzer, Leiterin des Teams der St. Martins
Ranger.

Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen sieht man in der Dämmerung
schon viele Frösche, Kröten und Molche wandern, und es regen sich
zunehmend mehr Insektenarten, die vielen Tieren als Nahrung dienen.

„Mit dem Frühling kommt auch die Zeit, in der die Vogelwelt im
Seewinkel besonders vielfältig ist. Bei unseren Safaris sieht man
neben den ersten Heimkehrern nach wie vor so manche Wintergäste, die
noch nicht abgeflogen sind. Aber auch einige Vögel, die nur auf der
Durchreise sind, nutzen das Gebiet als Rastplatz“, so Schmelzer.

Einen Überblick über die aktuellen Angebote der St. Martins Therme &
Lodge finden Sie auf www.stmartins.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel