• 16.02.2016, 11:41:18
  • /
  • OTS0092 OTW0092

15. mundARTpop/rock-Wettbewerb: ORF Vorarlberg freut sich auf Demos

Vorarlbergs Mundart-Musiker können bis 3. April ihre Dialektsongs einreichen und Preisgeld, professionelle Musikaufnahmen und ein großes Open-Air-Finale gewinnen

Utl.: Vorarlbergs Mundart-Musiker können bis 3. April ihre
Dialektsongs einreichen und Preisgeld, professionelle
Musikaufnahmen und ein großes Open-Air-Finale gewinnen =

Wien (OTS) - „Singa, wia dr Schnabl gwachsa isch“: Unter diesem Motto
findet auch heuer wieder der mundARTpop/rock-Wettbewerb des ORF
Vorarlberg statt. Das Festival für alle Musikerinnen und Musiker, die
im Vorarlberger Dialekt singen, geht in die 15. Runde. Alle sind
eingeladen, in den kommenden Wochen ihren Mundart-Song einzureichen.
Ob Singer/Songwriter oder Popband, Kammermusik oder Metal, Country
oder Klavierballade – die ganze musikalische Bandbreite kann
ausgeschöpft werden. Alles, was es braucht, sind Spaß an der Musik
und ein Songtext im Vorarlberger Dialekt.

Großer Auftritt, Preisgeld, professionelle Unterstützung

Seit vergangenem Jahr dürfen sich die Gewinnerinnen und Gewinner über
doppeltes Preisgeld freuen: Der Sieger erhält 3.000 Euro, für den
zweiten Platz gibt es 2.000 Euro und für den dritten Platz 1.000
Euro. Beim großen Finale am Bregenzer Kornmarktplatz können sich die
Dialekt-Musikerinnen und -Musiker auf einer großen Open-Air-Bühne
präsentieren und ihren Song vor Tausenden Begeisterten zum Besten
geben. Wer es bei der Vorausscheidung im April ins Finale schafft,
wird bei ORF-Radio Vorarlberg, in der Fernsehsendung „Vorarlberg
heute“ und online auf vorarlberg.ORF.at vorgestellt. Die Talente, die
sich fürs Finale qualifizieren, können ihr Lied mit fachkundiger
Unterstützung in einem ORF-Workshop perfektionieren. Außerdem werden
die Songs unter professioneller Begleitung im ORF-Landesfunkhaus
Vorarlberg aufgenommen. Die besten Titel sind künftig im Programm von
ORF-Radio Vorarlberg zu hören.

Einreichung bis zum 3. April

Alle Vorarlberger Mundart-Songs sind willkommen. Es gibt keine
Altersbeschränkung. Interessenten schicken einfach Folgendes an den
ORF Vorarlberg: ein Demo mit Angaben zu Texterin/Texter,
Komponistin/Komponisten und genauer Besetzung, den Text des
eingereichten Liedes, ein Foto des/der Interpreten und Kontaktangaben
(Postadresse und Telefonnummer).
Die Anmeldung ist per Post (ORF Vorarlberg, Kennwort
„mundARTpop/rock“-Wettbewerb, Rundfunkplatz 1, 6850 Dornbirn) oder
per E-Mail an guntram.pfluger@orf.at möglich. Guntram Pfluger ist der
„Vater“ des „mundARTpop/rock“-Wettbewerbs und seit 15 Jahren
unermüdlich im Einsatz für die Vorarlberger Mundartmusik.
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 3. April 2016.
Die Vorausscheidung findet am Samstag, dem 23. April, im
ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn statt. Das große Finale
steigt am Freitag, dem 3. Juni, auf dem Kornmarktplatz in Bregenz.

Wesentlicher Bestandteil der Vorarlberger Kulturszene

Seit 15 Jahren ist der mundARTpop/rock-Wettbewerb ein nicht mehr
wegzudenkender Bestandteil der Vorarlberger Kulturszene. Der
„Schnabl“ ist jedoch nicht nur etabliert, sondern generiert jedes
Jahr mehr Aufmerksamkeit und Publikum. Guntram Pfluger, Projektleiter
„mundARTpop/rock“-Wettbewerb: „2015 haben sich so viele Musiker
angemeldet wie noch nie, rund 30 Gruppen und Einzelinterpreten waren
bei der Vorausscheidung dabei. Auch für 2016 ist ein breites
Interesse am vielseitigen Wettbewerb zu erwarten.“

Verbindung von Tradition und Neuem

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Vor eineinhalb
Jahrzehnten ist der ORF Vorarlberg angetreten, die Mundartmusik-Szene
im Land aktiv zu fördern und ins Scheinwerferlicht zu rücken: Der
‚Schnabl‘ war geboren. Dabei ging es immer um die Verbindung von
Tradition und Neuem: Region, Herkunft, sprachliche Identität auf der
einen Seite sowie frische, junge Musik und innovativer, kreativer
Ausdruck auf der anderen Seite. Wenn wir gemeinsam mit den vielen
teilnehmenden Musikerinnen und Musikern diese Brücke schlagen können,
haben wir viel erreicht.“

Der mundARTpop/rock-Wettbewerb des ORF Vorarlberg wird unterstützt
von der VKW, dem Casino Bregenz, der Volksbank Vorarlberg, dem Wann &
Wo, VOL.AT sowie Bregenz Tourismus & Stadtmarketing.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel