Zum Inhalt springen

SPÖ-Deutsch: FPÖ husst die Menschen auf, nie geht es dabei um Lösungen!

Alle Fragen der LiesingerInnen wurden bei der Bürgerversammlung zur Flüchtlingsunterkunft beantwortet

Wien (OTS/SPW) - „Hetzen und Aufhussen, mehr gibt es von der FPÖ nicht, mehr ist von ihr auch nicht zu erwarten. Denn die FPÖ betreibt eine Politik der Gerüchte und Unwahrheiten und will damit die Bevölkerung verunsichern. Dagegen werden wir uns immer mit voller Kraft stellen“, stellte SPÖ-Gemeinderat Christian Deutsch in einer Replik auf Aussagen von FPÖ-Jung zur Bürgerversammlung bezüglich der Flüchtlingsunterkunft in Liesing fest.****

„Klar ist, wenn 580 Personen an einer Informationsveranstaltung teilnehmen, gibt es viele Fragen. Diese wurden alle vom Podium beantwortet, alle Ängste wurden ernst genommen. Viele AnwohnerInnen zeigten sich auch hilfsbereit. Deshalb lassen wir uns sicher nicht die Liesingerinnen und Liesinger, ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft von der FPÖ in Geißelhaft nehmen. Viele haben gestern zum Ausdruck gebracht, dass sie sich einbringen und helfen wollen“, betonte Deutsch.

Auch wurden bei der Informationsveranstaltung die Behauptungen der FPÖ, dass bereits 1.450 Betten geliefert worden seien, richtig gestellt. Bezirksvorsteher Gerald Bischof informierte darüber, dass bisher kein einziges Bett geliefert worden sei. Und wahr ist, dass 750 Flüchtlinge in das Quartier in Liesing einziehen werden.

"Es wird Zeit, dass die FPÖ endlich aufhört, gegen Schutzsuchende zu hetzen und damit die Stimmung in unserer Stadt zu gefährden“, so Deutsch, dem entsetzte BesucherInnen auch von einem Gespräch mit FP-Jung berichteten. Dabei soll Jung betont haben, dass es ihm nicht um Lösungen gehe, sondern darum, dass „...wir diese Leut' nicht hier haben wollen“.

„Herr Jung, 'diese Leut' von denen sie da sprechen, das sind Kinder, Frauen und Männer, die vor Krieg und Verfolgung des IS flüchten. 'Diesen Leut' werden wir in Wien Schutz anbieten, das ist eine Frage der Menschlichkeit!“, schloss Deutsch. (Schluss) nk

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ Wien
+43 1 534 27/222
wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW0002