Einreichungen zum Science & Business Awards (S&B Award) noch bis 15. Februar 2016 möglich
Utl.: Einreichungen zum Science & Business Awards (S&B Award) noch
bis 15. Februar 2016 möglich =
Wien (OTS) - Der Rudolf Sallinger Fonds prämiert auch 2016 die besten
Kommerzialisierungsprojekte aus der universitären Forschung. Der
Gesamtsieger wird dabei mit 20.000 Euro unterstützen. Die zehn besten
Einreichungen können aus einem Pool von kostenlosen Mentoring- und
Unterstützungsleistungen auswählen. Neu ist 2016 ein Sonderpreis, den
der Rudolf Sallinger Fonds in Kooperation mit dem Institute for
Entrepreneurship Cambridge – Tirol (I.E.C.T) vergibt: ein Top-10-Team
darf kostenlos an der Entrepreneurship Summer School im Rahmen des
Europäischen Forum Alpbach 2016 teilnehmen.
Bis 15. Februar Mitternacht können Projekte noch online unter
www.sallingerfonds.at eingereicht werden.
Die Vorsitzende des Rudolf Sallinger Fonds, Mag. Bettina
Glatz-Kremsner, über den S&B Award: „Mit dem S&B Award wollen wir
Forschern und Studierenden eine echte Hilfestellung auf dem Weg zur
Unternehmensgründung geben“, so die Vorstandsdirektorin der
Österreichischen Lotterien. „Gründungen und innovative Unternehmen,
die aus der Hochschullandschaft heraus entstehen, sind die beste
Absicherung und Zukunftsinvestition für den Wirtschaftsstandort
Österreich. Daher wollen wir junge Forscher dazu motivieren, ihre
Ideen so weit zu entwickeln, dass daraus ein Unternehmen entstehen
kann.“
Auch heuer werden wieder zahlreiche Teams die Chance nutzen und Ihre
innovativen Kommerzialisierungsideen beim Rudolf Sallinger Fonds
einreichen. „Ich freue mich für jeden Teilnehmer und jede
Teilnehmerin dieses Wettbewerbs“, so Abg. z. NR Peter Haubner,
Mitglied des Fondskuratoriums. „Denn eine unternehmerische Haltung
zum Leben zu haben, zahlt sich immer aus - für sich und für andere.
Wer einmal erlebt hat, wie schön es ist, die eigene Idee Wirklichkeit
werden zu lassen, der wird sein Leben und sein Umfeld immer aktiv
gestalten.“
Der Rudolf Sallinger Fonds
Seit seiner Gründung 1979 hat der gemeinnützige Rudolf Sallinger
Fonds über 400 junge Akademikerinnen und Akademiker für ihre
herausragenden wissenschaftlichen Leistungen zu
mittelstandsrelevanten Fragestellungen ausgezeichnet. Mit dem Science
& Business Award (S&B) prämiert der Sallinger Fonds frühphasige
Kommerzialisierungsideen, die auf einer Forschungsleistung beruhen
mit 20.000 Euro.
Mit dem zweiten Preis, der Future Founders Challenge will der Rudolf
Sallinger Fonds das Thema Entrepreneurship stärker bei den
Studierenden verankern. Teilnehmen konnten interdisziplinäre
Studierendenteams, die ihre unternehmerische Idee in einem 90
Sekunden langen Pitch-Video im Crowdvoting bewerten ließen. Eine Jury
wählte aus den so ermittelten 10 besten Projekten die Future Founders
2015 aus.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB