- 11.02.2016, 09:15:01
- /
- OTS0017 OTW0017
Rodungen am Küniglberg: Bürgerversammlung soll alle Fragen klären
Erfolg für Bürgerinitiative Küniglberg-Wald: Bei Veranstaltung am 22. Februar stehen die Verantwortlichen Rede und Antwort
Utl.: Erfolg für Bürgerinitiative Küniglberg-Wald: Bei Veranstaltung
am 22. Februar stehen die Verantwortlichen Rede und Antwort =
Wien (OTS) - Die massiven Proteste vieler Hietzinger Bürgerinnen und
Bürger zeigen Wirkung: Stadtgartenamt und Forstdirektion der Gemeinde
Wien haben sich bereit erklärt, die Hietzinger bei einer
Informationsveranstaltung am 22. Februar um 18 Uhr im großen Festsaal
des Amtshaues Hietzing, Hietzinger Kai 1-3, 1130 Wien, über die
Waldarbeiten am Küniglberg zu informieren.
Bei der Veranstaltung wird es neben der Information über zukünftige,
noch geplante Arbeiten in diesem Gebiet auch um eine Bewertung der
bisher durchgeführten, äußerst umstrittenen Rodungsarbeiten gehen.
„Niemand ist gegen notwendige Pflege- und Sicherheitsmaßnahmen, aber
am Küniglberg wurde bei den Arbeiten überhaupt keine Rücksicht auf
die Natur genommen“, sagt Mag. Gerhard Babor, Sprecher die
Bürgerinitiative Küniglberg-Wald, „dabei handelt es sich um ein
Landschaftsschutzgebiet.“
Massive Flurschäden
Tatsächlich richteten die Waldarbeiten massive Flurschäden an. Der
Einsatz großer Maschinen hinterließ breite Schneisen, den Fällungen
kranker Bäume fielen auch zahlreiche gesunde Bäume zum Opfer. „Leider
ist es gelungen, innerhalb weniger Tage aus Teilen des Waldes eine
Steppe zu machen“, sagt Babor.
Die Bürgerinitiative fordert daher umfangreiche Ersatzpflanzungen, um
den Küniglberg als naturnahen Wald zu erhalten. Zudem müssen
zukünftige Arbeiten schonend durchgeführt (z.B. Einsatz von kleinem
Gerät) und der Bezirk frühzeitig bei Arbeiten in diesem Ausmaß
einbezogen werden. Einen entsprechenden Forderungskatalog haben
mittlerweile über 900 Bürger unterschrieben.
Wir würden uns freuen, einen Vertreter ihrer Redaktion bei dieser
sicherlich interessanten und für den 13. Bezirk wichtigen
Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF