• 10.02.2016, 13:01:25
  • /
  • OTS0136 OTW0136

VP-Korosec: Umfrage der Ärztekammer zur Arbeitszeitregelung belegt dilettantische Umsetzung der Reformen durch die Wiener Stadtregierung

Ärzteschaft und Wiener Patientinnen und Patienten müssen für Managementfehler büßen

Utl.: Ärzteschaft und Wiener Patientinnen und Patienten müssen für
Managementfehler büßen =

Wien (OTS) - „Die vorliegenden Ergebnisse der aktuellen Umfrage der
Ärztekammer zu den Erfahrungen der Ärzteschaft mit den neuen
Arbeitszeitregelungen zeigen deutlich, dass Wiens rot-grüne
Stadtregierung hier alles vermasselt hat, was möglich war. Zum
Handkuss kommen einmal mehr die Patientinnen und Patienten“, zeigt
sich die Gesundheitssprecherin der ÖVP Wien, LAbg. Ingrid Korosec
verärgert.

Besonders alarmierend sei die hohe Zahl an Ärzten (23 Prozent) die im
KAV nicht bezahlte Überstunden zu leisten hätten. Zudem gab über die
Hälfte (54 Prozent) der befragten Medizinerinnen und Mediziner des
KAV an, dass die Tagespräsenz deutlich geringer geworden ist. „Das
ist interessant, denn bei der Präsentation der neuen Regelung wurde
uns von der Stadträtin immer versichert, dass man damit mehr Ärzte
aus den Nachtdiensten für die Tagespräsenz zur Verfügung hätte. Jetzt
haben wir aber das Gegenteil erreicht, das ist eine Katastrophe“, so
Korosec.

Auch die Tatsache, dass die zentralen Notaufnahmen bis dato noch
nicht in allen KAV-Spitälern eingerichtet wurden, obwohl es sich
dabei um das zentrale Herzstück des Wiener Spitalskonzepts handelt,
spricht für das chaotische Vorgehen der Wiener Stadtregierung.
„Es werden Verbesserungen in bunten Broschüren angepriesen, die es in
der Realität gar nicht gibt, obwohl man sie dringend als
Voraussetzungen für die Umsetzung der Reformen benötigt. Für mich
zeigt das einmal mehr, dass wir in Wien ein unfähiges Management im
KAV und eine überforderte Gesundheitsstadträtin haben. Das Chaos ist
perfekt – wir brauchen dringend eine Trendumkehr, bevor es endgültig
zu spät ist“, so Korosec abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel