• 10.02.2016, 11:00:01
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Barrierefrei informieren? Warum? Und wie? b’kom-Seminarreihe „Grundlagen barrierefreier Kommunikation“

Seit 1.1.2016 müssen Informationen und Dienstleistungen barrierefrei angeboten werden (BGStG). b’kom vermittelt an 3 Terminen in Innsbruck und Völs die wichtigsten Grundlagen.

Utl.: Seit 1.1.2016 müssen Informationen und Dienstleistungen
barrierefrei angeboten werden (BGStG). b’kom vermittelt an 3
Terminen in Innsbruck und Völs die wichtigsten Grundlagen. =

Innsbruck (TP/OTS) - „Wie kann Information für alle zugänglich
gemacht werden? Was muss man bei der barrierearmen Kommunikation
beachten? Eines steht fest: Einfach die Schriftgröße zu verändern,
oder Texte in simplen Worten zu schreiben, ist ohne entsprechender
Begleitmaßnahmen weder zweckmäßig, noch effizient – und entspricht
auch nicht dem Anspruch der Barrierefreiheit“, wissen die beiden
PR-Strategen Brigitta Hochfilzer (PR-Beratung, Agentur für
Kommunikation) und Mag. Rainer Hammerle (PRESSETEXTER Text- und
Kommunikationsagentur GmbH).

Abseits der gesetzlichen Vorgaben sprechen überzeugende Argumente für
barrierefreie Information: „Ob Generation 65+, Menschen mit
Behinderungen, fachliche Laien oder Personen, die sich einfach
schnell und effizient informieren wollen: Von barrierefreier
Kommunikation profitieren alle gleichermaßen“, betonen Hochfilzer und
Hammerle. In Tourismusländern müssen sich naturgemäß auch die
Tourismusverbände und Touristiker wie Hoteliers mit ihrem Angebot
umstellen. Gleichzeitig lassen sich so neue Kundenschichten
ansprechen. Grundsätzlich gilt: Informationen, die jeder versteht,
werden gerne angenommen, wecken Sympathie und schaffen Vertrauen.
Beides sind unverzichtbare Elemente für den Unternehmenserfolg. Im
Rahmen der Workshops werden Grundlagen der barrierefreien
Kommunikation vermittelt und Unternehmen auf die neue gesetzliche
Herausforderung optimal vorbereitet.

Nächste Workshop-Termine, jeweils von 9 – 13 Uhr:

- 26.2.2016 (Innsbruck) 
- 17.3.2016 (Völs)
- 21.4.2016 (Innsbruck)
Begrenzte Teilnehmerzahl.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T08

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel