• 09.02.2016, 16:06:19
  • /
  • OTS0152 OTW0152

Mehr Bewegung spart Millionen

Wien (OTS) - Das Österreichische Olympische Comité als Vertreter des
Spitzensports unterstützt die heute von der Österreichischen
Bundes-Sportorganisation präsentierte Studie „Prävention statt
Reparaturmedizin“ vollinhaltlich. Sport und Bewegung sparen dem Staat
bis zu 530 Millionen Euro jährlich – diese Summe könnte freilich viel
höher sein.

„Die tägliche Turnstunde ist die Basis für erfolgreichen
Leistungssport – uns geht es darum, dass jedes Kind die Chance zur
Bewegung erhält. Nur so werden wir auf Dauer konkurrenzfähig werden“,
meint ÖOC-Präsident Karl Stoss. „In Skandinavien wird es seit
Jahrzehnten vorgelebt, da gehört Sport wie selbstverständlich zur
Schul-Bildung. Bei uns spießt es sich bei der Umsetzung. Dabei würde
das helfen, dem Staat Geld zu sparen“, meinen ÖOC-Generalsekretär
Peter Mennel und ÖOC-Vorstand Peter Kleinmann. „Das ÖOC wird mit
aller Kraft daran arbeiten, dass die tägliche Turnstunde Realität
wird!“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel