Wien (OTS) - In der Nacht von Sonntag auf Montag fand der
Saisonhöhepunkt für die NFL Fangemeinde mit dem Super Bowl 50 in San
Francisco statt und bescherte PULS 4 Topquoten. In Spitzen verfolgen
bis zu 110.700 ZuseherInnen das größte Sport-Einzel-Event der Welt,
das Finale der American-Football-Profiliga NFL, live auf PULS 4.
PULS 4 präsentierte den Super Bowl 50 im Rahmen einer fulminanten
Live-Show aus dem PULS 4 Center mit rund 300 Publikumsgästen. Die
Begeisterung übertrug sich in dieser Nacht auch auf die TV
ZuseherInnen: Der gesamte Super Bowl 50 (inkl. des imposanten,
einstündigen Vorberichts aus dem "PULS 4 Dome") erreichte im
Durchschnitt einen Marktanteil von 20,4% (E12-49) und kann sich damit
zum Vorjahr um 4,6 Prozent steigern.
Das Spiel selbst schaffte es auf einen Marktanteil von 24,1 Prozent.
Die fulminante Halbzeitshow der britischen Band Coldplay,
US-Soul-Star Beyoncé und Überraschungsgast Bruno Mars punkteten mit
einem sensationellen Marktanteil von 29,2 Prozent bei E12-49
(Halftime-Show 2015: 22,3%).
Im Durchschnitt waren 80.600 ZuseherInnen (E12+) bis in die frühen
Morgenstunden mit dabei, was einer Steigerung von 13,3 Prozent
gegenüber dem Vorjahr entspricht. In Spitzen verfolgten Sonntagnacht
bis zu 110.700 ZuseherInnen den Super Bowl auf PULS 4.
Bei den Männern (E12-49) erreichte man einen starken Marktanteil von
27,0 Prozent während des Spiels.
Quelle: AGTT/GfK TELETEST; Evogenius Reporting 03.02.2013-07.02.2016;
personengewichtet; Standard
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT