- 09.02.2016, 09:13:38
- /
- OTS0013 OTW0013
Krokodil Manifest: “Ist in der EU ein überzeugender Wertekanon für alle Menschen möglich?“
Das Team des FC Sans Papiers lädt zur fünften Veranstaltung der Reihe „Krokodil-Manifest - Für eine kulturelle Revolution der Demokratie“ am 10.02.2016 in Wien ein.
Utl.: Das Team des FC Sans Papiers lädt zur fünften Veranstaltung
der Reihe „Krokodil-Manifest - Für eine kulturelle Revolution
der Demokratie“ am 10.02.2016 in Wien ein. =
Wien (OTS) - Die Flüchtlingsströme bringen nicht nur Probleme. Sie
öffnen bezüglich der tief gelagerten EU-Frakturen (Brexit,
europäischer Nord-Süd-Konflikt, neuer europäischer Ost-West-Konflikt)
auch das Tor für Debatten in Parteien, Medien, Universitäten,
Schulen, etc., um die „Demokratie” voranzutreiben. So gibt es z.B.
keinen “Europäischen Traum” wie den “American Dream”. Neben den
traditionellen Parteien, den Repräsentanten der Demokratie einer
“Volksnation” als Substantialisierung des Staatsvolks der Homogenen
wie SPÖ und ÖVP in Österreich, sind heute rechtspopulistische
Parteien wie die FPÖ am Erstarken. Letztere nützt die bestehende
theoretische und faktische Ambivalenz zwischen dem internationalen
Konventionsdeklarat bezüglich der Gleichheit aller Menschen
einerseits und dem verfassungsmäßig verankerten Gleichheitsprinzip im
Sinne von “Staatsvolk” andererseits, um eine postfaschistische
Ideologie von hinten herum wieder einzuführen.
Sind die europäischen Werte, wie in Frieden miteinander zu leben,
Gewalt einzudämmen und Menschen die Möglichkeit zu geben, sich zu
entfalten und zu entwickeln, ein überzeugender Wertekanon für alle
Menschen?
Über diese Themen diskutieren wir mit dem Historiker Philipp Blom,
geb. in Hamburg, promoviert in Oxford. Seine Bücher erhielten
zahlreiche Preise. Der “Weltbürger” Blom lebt zurzeit in Wien.
Mitdiskutierende: Michael Genner, Obmann von Asyl in Not, Rainer
Klien, SOS Mitmensch Burgenland
Moderation: Di-Tutu Bukasa
Datum: 10. Februar 2016
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Rotenlöwengasse 10, 1090 Wien
Die Eventaufzeichnung wird auf OKTO-TV ausgestrahlt. Der Sendetermin
wird noch nicht bekannt!
Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt von Basis.Kultur.Wien |
SHIFT !
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OHW