- 09.02.2016, 08:35:07
- /
- OTS0008 OTW0008
Türkenwirt (TÜWI): Rettung für Gründerzeitbau in Döbling gestartet Petition Initiative Denkmalschutz gemeinsam mit Wiener Cottage Verein
Wien (OTS) - Der Gründerzeitbau TÜWI in der Peter Jordan-Straße 76
soll - trotz Erhaltungswürdigkeit und Schutzzone - für die
Erweiterung der Universität für Bodenkultur (BOKU) abgerissen werden.
Forderung nach Erhaltung des TÜWI - Abbruchreife zu
hinterfragen
Für den Türkenwirt mit seinem färbig-glasiert gedeckten Turm wurde
bereits eine Abbruchbewilligung ("Abbruchreife") erteilt, doch dem
Augenschein nach befindet sich das Gebäude in einem baulich guten
Zustand (außer Fassaden-Putzabplatzungen). Die soeben veröffentlichte
Petition (www.wien.at/petition/online) fordert - im Sinne von
Transparenz und Bürgerbeteiligung - die Veröffentlichung der
Gutachten. Der Erhalt von Bauten in Schutzzonen liegt im öffentlichen
Interesse, daher muss die Öffentlichkeit eingebunden werden!
MODUL Gebäude: Möglicher Alternativstandort für
Boku-Erweiterung
Alternativen für die am Standort TÜWI angedachte BOKU-Erweiterung
müssen gefunden werden. Das MODUL Gebäude in der Peter Jordan-Straße
78, gleich gegenüber des TÜWI gelegen, würde viel Platz bieten. Da
die Tourismusschule MODUL der Wirtschaftskammer Wien bis 2018 in die
Muthgasse übersiedeln wird, scheint dieser Standort ideal für eine
mögliche BOKU-Erweiterung. Alternativen müssen jedenfalls gefunden
werden, einen Abbruch in Schutzzonen werden wir nicht hinnehmen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF