Zum Inhalt springen

USA mit bisher größter US-Delegation bei Hannover Messe vertreten

US-Firmen und Wirtschaftsförderungsorganisationen kommen unter Leitung des US-Wirtschaftsministeriums zur weltweit größten Industriemesse

Washington (OTS) - Das US-Wirtschaftsministerium wird die größte US-Delegation leiten, die je zur Hannover Messe gereist ist. Die jährlich stattfindende Messe (25. – 29. April 2016) zieht regelmäßig mehr als 200.000 Besucher aus der internationalen Wirtschaft an. Die Vereinigten Staaten sind zum ersten Mal in der Geschichte der Veranstaltung Partnerland der Hannover Messe, und Präsident Obama wird die Messe als erster amtierender US-Präsident besuchen.

Das Registrierungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen und bisher haben sich 177 US-Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie 34 Wirtschaftsförderungsorganisationen aus den Bundestaaten und Regionen für die US-Delegation 2016 angemeldet. Die aus 211 Teilnehmern bestehende Delegation ist die stärkste Präsenz, mit der die Vereinigten Staaten je auf der Hannover Messe vertreten waren.

„Die Hannover Messe 2016 bietet einmalige Möglichkeiten, und die Teilnahme von Präsident Obama verdeutlicht, wie wichtig diese Messe für die US-Wirtschaft sein wird“, erläuterte US-Botschafterin Alexa Wesner. „Das Team des US-Wirtschaftsministeriums spricht sich mit den einzelnen amerikanischen Ausstellern ab und vertritt die Ansicht, dass ihre einzigartigen Produkte, Innovationen und die Investitionsmöglichkeiten hervorragend auf den globalen Markt für Industrietechnologie abgestimmt sind. Die internationalen Besucher und Aussteller werden bei der Veranstaltung die Gelegenheit haben, Kontakte zu einigen der führenden amerikanischen Unternehmen und Organisationen zu knüpfen.“

Auf der Messe werden die Vereinigten Staaten als Partnerland mit Pavillons aus fünf Industriebereichen sowie einem U.S. National Investment Pavillon vertreten sein. Die Verteilung auf die Pavillons ist momentan folgendermaßen geplant:

Digital Factory: 21 Unternehmen und Organisationen
Energy: 58 Unternehmen und Organisationen
Industrial Automation: 41 Unternehmen und Organisationen
Industrial Supply: 41 Unternehmen und Organisationen
Investment: 34 Organisationen aus 27 US-Bundesstaaten
Research and Technology: 10 Unternehmen und Organisationen

Weitere Informationen zum Partnerland USA auf der Hannover Messe finden Sie hier: export.gov/hannovermesse.

Medienvertreter, die an einem Interview mit Teilnehmern der US-Delegation interessiert sind, finden hier
http://hannovermesse.events/exhibitorlist/ eine Liste der Unternehmen
und Kontaktinformationen.

Rückfragen & Kontakt:

Dr. Alice Burton
US Botschaft Wien
Public Affairs / Press Section
Tel.: +43 (0)1 31339-2068
Mobil: 0676 / 555-0163
Email: burtonam@state.gov

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BUS0001