- 08.02.2016, 13:10:48
- /
- OTS0115 OTW0115
„Dancing Stars“ – Kick-off zum ORF-Tanzevent im Parkhotel Schönbrunn
Das sind die Tanzpaare der zehnten Staffel
Utl.: Das sind die Tanzpaare der zehnten Staffel =
Wien (OTS) - Nina Hartmann & Paul Lorenz, Jazz Gitti & Willi
Gabalier, Gery Keszler & Alexandra Scheriau, Georgij Makazaria &
Maria Santner, Thomas May & Lenka Pohoralek, Fadi Merza & Cornelia
Kreuter, Thomas Morgenstern & Roswitha Wieland, Heidi Neururer & Andy
Pohl, Sabine Petzl & Thomas Kraml und Verena Scheitz & Florian
Gschaider – das sind die zehn „Dancing Stars“-Paare, die ab Freitag,
dem 4. März 2016, live um 20.15 Uhr in ORF eins bei der zehnten
Staffel des ORF-Tanzevents an den Start gehen. Zusammengeführt wurden
sie heute, am 8. Februar, von den Moderatoren Mirjam Weichselbraun
und Klaus Eberhartinger in Anwesenheit von ORF-TV-Unterhaltungschef
Edgar Böhm im Rahmen eines Presseevents im Parkhotel Schönbrunn.
ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm: „Wir zeigen heuer die zehnte
Staffel von ,Dancing Stars‘ – damit ist es mit Abstand die
erfolgreichste Eventshow in der 60-jährigen Geschichte des ORF. Als
wir 2005 begonnen haben, hätten wir uns nie träumen lassen, dass wir
elf Jahre später mit der zehnten Staffel an den Start gehen. Wir
beginnen am 26. Februar mit einer Auftaktsendung, wo wir die
vergangenen neun Staffeln ,Dancing Stars‘ Revue passieren lassen und
uns gemeinsam mit den Zuschauerinnen und Zuschauern noch einmal an
die schönsten und lustigsten Momente erinnern. Unsere zehn neuen
Paare betreten dann am 4. März – zur zehnten Staffel – erstmals das
Parkett und verwandeln das ORF-Zentrum wieder in Österreichs
beliebtesten Ballroom.“
Bevor die zehn neuen Paare das Parkett betreten, muss jeder und jede
von ihnen ein Minimum an 50 Trainingsstunden in den ORF-Tanzstudios
am Küniglberg absolvieren. Um dem Publikum Gelegenheit zu geben, alle
Paare besser kennenzulernen, wird in den ersten beiden Sendungen
keines von ihnen die Show verlassen müssen. Somit können sich alle
Promis vor der ersten Entscheidung jeweils mit einem Solotanz (Herren
am 4. März, Damen am 11. März) und einem Gruppentanz (Damen am 4.
März, Herren am 11. März) präsentieren. Die Jurywertung und das
Publikumsvoting für den ersten Solotanz werden in der dritten Ausgabe
am 18. März übernommen und fließen in die Entscheidung, wer als
Erster die Show verlassen muss, ein. Als Juroren vergeben auch in der
aktuellen Staffel wieder Nicole Burns-Hansen, Balázs Ekker, Hannes
Nedbal und Thomas Schäfer-Elmayer bis zu zehn Punkte für die
Tanzleistungen der „Dancing Stars“. Außerdem ist die Show für blinde
und sehbeeinträchtigte Menschen via Zweikanalton mit einem
Audiokommentar versehen. Zur Einstimmung lassen Mirjam Weichselbraun
und Klaus Eberhartinger zum Auftakt der Jubiläumsstaffel in „Dancing
Stars – Das Jubiläum“ am Freitag, dem 26. Februar, um 20.15 Uhr in
ORF eins besonders bewegende, berührende und witzige Momente aus neun
Staffeln „Dancing Stars“ Revue passieren.
Folgende Paare betreten in der zehnten Staffel gemeinsam das Parkett:
Verena Scheitz tanzt mit Florian Gschaider: „Er ist ein Mann, er kann
führen und er kann tanzen – damit sind schon einmal drei wichtige
Anforderungen erfüllt“, freut sich Verena Scheitz über ihren
Tanzpartner, und Florian Gschaider verspricht augenzwinkernd „extreme
Strenge“.
Thomas Morgenstern tanzt mit Roswitha Wieland: „Ich bin schon
ehrgeizig, das bringen Sportler schon mit sich, und ich freue mich
jetzt auf die erste Trainerin in meinem Leben.“ Und auch Roswitha
Wieland zeigt sich siegessicher: „Mit Frankie Schinkels hab ich den
zweiten Platz gemacht – und jetzt machen wir den ersten!“
Nina Hartmann tanzt mit Paul Lorenz: „Ich bin total zufrieden. Er ist
schon einmal größer als ich, und das ist sehr gut, und er weiß, was
er will. Paul Lorenz hatte schon eine kleine Vorahnung: „Sie ist
nicht gerade die kleinste, und das passt deshalb sehr gut.“ Und er
hat große Pläne: „Sie bringt die richtigen Voraussetzungen mit, es
könnte also ganz toll werden.“
Georgij Makazaria tanzt mit Maria Santner: „Ich gehe jetzt mal davon
aus, dass ich bis zum ersten Auftritt ein bisserl weniger werde“,
scherzt Makazaria und findet seine Tanzpartnerin „wunderschön“. Und
auch Maria Santner zeigt sich „sehr zufrieden“ und zeigt sich
zuversichtlich: „Wir werden schon eine gemeinsame Sprache beim Tanzen
finden.“
Jazz Gitti tanzt mit Willi Gabalier: „Ich hab mir gedacht, wenn sie
wollen, dass ich mitmache, dann mache ich es.“ In Bezug auf ihren
Partner verspricht sie: „Ich gebe mich hin – so wie sich das gehört
für eine anständige Frau. Und wenn es mir anstrengend wird, mache ich
einfach ein Päuschen.“ Und für Willi Gabalier geht wortwörtlich ein
Traum in Erfüllung: „Vor fünf Jahren habe ich geträumt, dass ich mit
Gitti bei ,Dancing Stars‘ tanze, und habe ihr das damals auch
erzählt.“
Thomas May tanzt mit Lenka Pohoralek: „Ich bin gespannt, freudig und
nervös. Und obwohl ich keinerlei Tanzerfahrung habe, muss ich
natürlich schon zugeben ,der Sieg ist das Ziel‘.“ Und beim ersten
Anblick seiner Tanzpartnerin freut er sich „super – so sehen
Siegerinnen aus!“ Auch Lenka Pohoralek freut sich über ihren Partner:
„Das wird sicher eine schöne Herausforderung – und es gibt ja auch
Freestyle-Teile.“
Heidi Neururer tanzt mit Andy Pohl: „Ich war einmal live im Studio
und das war so toll – weil die alle so eine Freude hatten. Und als
ich gefragt wurde, hab ich mich voll gefreut.“ Auch über den Song
freut sich Neururer: „Mir ist vor Aufregung eh die ganze Zeit heiß
und kalt – somit passt das perfekt.“ Und Andy Pohl verspricht in
seiner ersten Staffel „asiatische Disziplin“.
Fadi Merza tanzt mit Conny Kreuter: „Ich hab einiges anzubieten –
Kondition, Ausdauer, zwei linke Beine und eine steife Hüfte. Schauen
wir mal, ob das beim Tanzen hilft.“ Auf jeden Fall wird es an Humor
bei diesem Paar nicht fehlen, denn „Spaß, Spaß, Spaß“ lautet das
Motto für Conny Kreuter, die sich auf ihre allererste „Dancing
Stars“-Staffel freut.
Sabine Petzl tanzt mit Thomas Kraml: „Er ist auf jeden Fall eine gute
Wahl und rein optisch eine Augenweide.“ Für das Training braucht ihr
Partner aber „vor allem Geduld und Humor“. Und auch Thomas Kraml hat
Großes vor: „Für diese Staffel hab ich mir viel vorgenommen, ich
möchte endlich mal einen Showtanz im Finale machen.“
Gery Keszler tanzt mit Alexandra Scheriau: „Ich bin ein Ballgeher –
wobei da die Betonung eher auf der zweiten Silbe liegt. Aber auch bei
meiner Teilnahme bei ,Dancing Stars‘ geht es mir auch wieder darum,
meine Gage der Aidshilfe zu spenden und gegen Vorurteile anzutanzen.“
Und weiter: „Ich freue mich sehr auf ,Dancing Stars‘ und darauf,
etwas zu lernen, und werde hoffentlich schön dominiert.“ Und auch
seine Tanzpartnerin streut ihm Rosen: „Ich freu mich sehr, Gery war
mein Wunschkandidat.“
„Dancing Stars“ online
Im Web ist dancingstars.ORF.at die erste Anlaufstelle für Fans des
ORF-Tanzevents. Anlässlich der zehnten Staffel liefert die Webseite
im neuen Design alle Infos zu Promis und Profis, aktuelle Storys über
Proben und TV-Auftritte und bietet einen exklusiven Blick hinter die
Kulissen. Interviews, Backstage-Videos, alle Tänze aus dem Ballroom,
Votings und vieles mehr finden Fans ab 24. Februar auf
dancingstars.ORF.at
Die ORF-TVthek (TVthek.ORF.at) bietet allen Tanzbegeisterten
ebenfalls wieder ein umfassendes Package mit Live-Streams und
Video-on-Demands aller TV-Shows sowie einem
Video-on-Demand-Themenschwerpunkt, in dem alle Sendungen und Beiträge
rund um „Dancing Stars“ zusammengefasst sind.
insider.ORF.at stellt einen aktuellen Newsletter zur Verfügung und
bietet Ticket-Gewinnspiele für die TV-Shows.
Spezialführungen und „Tanzen mit den Stars“-Event
Es besteht die Möglichkeit, spezielle Backstage-Führungen und
Kindergeburtstage zu buchen. Alle Infos unter http://backstage.ORF.at
oder (01) 877 99 99. Unter dem Motto „Tanzen mit den Dancing Stars
und ihrem Orchester“ findet dieses Jahr bereits zum vierten Mal der
ORF-Side-Event zur zehnten „Dancing Stars“-Staffel statt. ORF-Radio
Wien lädt zur „Dancing Stars“-Party am 12. April ins Austria Trend
Parkhotel Schönbrunn. Alle Infos unter http://wien.ORF.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF