• 08.02.2016, 08:00:02
  • /
  • OTS0003 OTW0003

Lyranda® - Die Innovation. Fieberblase adieu durch einfaches Kauen

Lyranda® - exklusiv in der Apotheke: 1 Packung (15 Kautabletten)
€ 13,95

Wien/Graz (OTS) - Beim ersten Kribbeln auf den Lippen ahnt man schon,
dass sich ein unangenehmer „Gast“ ankündigt – eine Fieberblase ist im
Anmarsch. Für viele Menschen ist es eine kleine Katastrophe, wenn
plötzlich prominent an den Lippen kleine, juckende Bläschen
erscheinen.

Schmerz, Scham, Kussverbot – und das 10 Tage lang!

Jetzt steht Betroffenen eine echte Neuheit zur raschen und
unkomplizierten Behandlung von Fieberblasen zur Verfügung. Die
innovativen Lyranda®* Kautabletten (exklusiv in der Apotheke)
enthalten eine effektive Kombination wertvoller Inhaltsstoffe, um
Lippenherpes wirksam zu bekämpfen:

Klinische Studien belegen, dass L-Lysin (3 g pro Kautablette) die
Häufigkeit, Symptome und Dauer bei wiederkehrenden Herpes simplex
Infektionen reduziert.**

Neun weitere speziell kombinierte Mikronährstoffe, wie Selen, Zink
und Vitamin C, unterstützen zusätzlich gezielt das Immunsystem,
Vitamin B2 trägt außerdem zur Erhaltung der Hautfunktion bei.

Lyranda® - einfache Anwendung, schnellere Abheilung

Die spezielle Vitalstoff-Kombination von Lyranda®, direkt bei den
ersten Anzeichen genommen, bewirkt eine deutlich schnellere Abheilung
der unangenehmen Fieberblasen. Das ergab eine Befragung von 128
betroffenen Apothekenmitarbeitern, die Lyranda® getestet haben.

Für Anwender liegt der Vorteil auf der Hand: Einfach bis zu 3
Kautabletten täglich ab den ersten Anzeichen einer Fieberblase in den
Mund nehmen und genießen. Die ohnehin gereizten Lippen bleiben bei
dieser hygienischen Anwendung gänzlich unberührt. Die Einnahme von
Lyranda® erfolgt ohne Wasser - und ist somit auch ein praktischer
Begleiter für unterwegs.

Lyranda® - und Küssen ist wieder erlaubt!

Lyranda® - exklusiv in der Apotheke:
1 Packung (15 Kautabletten) € 13,95
www.lyranda.at

*Lyranda® Kautabletten sind ein diätetisches Lebensmittel für
besondere diätetische Zwecke (Bilanzierte Diät) zur diätetischen
Behandlung von Lippenherpes.

**Quelle: Griffith et al..: Success of L-lysine therapy in frequently
recurrent herpes simplex infection. Treatment and prophylaxis;
Dermatologica, 1987, 175(4):183-90.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel