- 05.02.2016, 09:52:34
- /
- OTS0019 OTW0019
Bündnis “No Pegida” ruft zur Demonstration am 6.2.in Graz auf
Grenzenlose Solidarität – Aktionstag gegen die Festung Europa!
Utl.: Grenzenlose Solidarität – Aktionstag gegen die Festung Europa! =
Graz (OTS) - Für den 6. Februar ruft das Bündnis “NOPEGIDA – Rechte
Aufmärsche in Graz verhindern” zu einer Demonstration gegen Pegida
auf. Der Protest richtet sich gegen die rassistische Mobilisierung
von PEGIDA, die einmal mehr ihre Hetze gegen Geflüchtete auf die
Straße tragen wollen. Alex Meier vom Bündnis “NOPEGIDA” erklärt
diesbezüglich: “ Wir werden dies nicht einfach hinnehmen! Wir rufen
dazu auf, ihnen entschlossen entgegenzutreten und politische
Solidarität zu zeigen! An diesem Tag rufen wir zu einem europaweiten
Aktionstag gegen die Festung Europa auf!”
Am 6. Februar werden sich neofaschistische Bewegungen und Parteien an
verschiedenen Orten Europas versammeln, um für ihre reaktionären
Ideen von überlegenen “Völkern” und “Nationen” zu verbreiten. Im
Rahmen des europaweiten Aktionstages gegen die Festung Europa, der
unter dem Titel “Solidarity without limits” stattfindet, wird gegen
Pegida in Graz mobil gemacht. Dieser Aktionstag findet gleichzeitig
in mehreren europäischen Städten wie etwa in Dresden, Prag, Barcelona
statt, um eine europaweite Öffentlichkeit herzustellen, die sich
gegen rassistische Hetze faschistischer Bewegungen wie PEGIDA,
Goldene Morgenröte, Front National, gegen Grenzregime und die Festung
Europa stellt.
Bereits im März 2015 versuchte PEGIDA einen ihrer berüchtigten
„Spaziergänge” in Graz abzuhalten und ihre menschenverachtendes,
rassistisches, antisemitisches und sexistisches Gedankengutzu
verbreiten. Was von der letzten PEGIDA-Demo übrig blieb, sind
letztlich zwei Verurteilungen: der Redner Michael Stürzenberger wurde
aufgrund mehrerer islamfeindlicher Aussagen wegen Verhetzung und ein
Besucher der Demonstration wegen Wiederbetätigung auf Grund eines
Hitlergrußes verurteilt. Es gibt keine PEGIDA-Kundgebungen ohne
Zwischenfälle wie Hitlergrüße, faschistische Parolen, Nazi-Gesten und
– nicht zuletzt – gewalttätige Übergriffe auf Migrant_innen und
Antifaschist_innen.
Auch wenn die Demo unter dem Namen PEGIDA läuft, mobilisieren gleich
mehrere rechtsextreme Bewegungen in Österreich, darunter die
Identitären und die Partei des Volkes (PdV). Die Identitäre Bewegung
Österreich, wurde bereits vom Dokumentationsarchiv des
österreichischen Widerstandes (DÖW) als rechtsextrem eingestuft. Bei
einer Kundgebung im Jänner wurden Antifaschist_innen von Identitären
mit Gürteln und Totschlägern attackiert dass sie alles andere als
harmlos und „besorgte Bürger_innen” sind. Egal ob PEGIDA, PdV oder
die Identitären – die Verstrickungen zur Neonaziszene ist bei allen
Gruppieren gegeben. Diese Vorfälle stehen als Spitze des Eisberges
exemplarisch für das Erstarken der extremen Rechten. Es gilt nicht
zuletzt daher, sich rechtsextremen Gruppierungen und deren
menschenverachtenden Ideologien auf allen Ebenen entschlossen in den
Weg zu stellen und diesen reaktionären Anschauungen jegliche Bühne zu
entziehen.
Weitere Informationen zur Demo in Graz sowie der internationalen
Mobilisierung sind unter actionday.noblogs.org zu finden. Für
Interviews und sonstige Anfragen steht Ihnen unser Pressesprecher
gerne zur Verfügung.
Ort der Kundgebung: Nordberggasse, Ecke Radegunderstraße
Zeit: am Samstag den 6.2. um 13h
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OHW