- 05.02.2016, 09:01:30
- /
- OTS0006 OTW0006
VP-Clubobmann Hueter: Es ist fünf nach 12 bei der B100!
Verkehrsunfall mit Tank-LKW zeigt dringende Notwendigkeit des Sicherheitsausbaues. Land und Bund müssen jetzt endlich handeln!
Utl.: Verkehrsunfall mit Tank-LKW zeigt dringende Notwendigkeit des
Sicherheitsausbaues. Land und Bund müssen jetzt endlich
handeln! =
Klagenfurt (OTS) - „Erst letzte Woche habe ich im Kärntner Landtag
auf die bestehenden Gefahren bei der B100 hingewiesen, heute - also
nur wenige Tage später - kam es im Abschnitt Dellach leider
wiederholt zu einem Verkehrsunfall!“, berichtet Ferdinand Hueter,
Clubobmann der Kärntner Volkspartei und Bürgermeister der
Nachbargemeinde Berg im Drautal. Täglich passieren rund 9.000
Fahrzeuge die B100 in diesem Bereich. Der Anteil an Schwerverkehr
liegt bei rund 12-15%. „Im Abschnitt Greifenburg - Berg - Dellach
herrscht Gefahr in Verzug. Der Sicherheitsausbau hat oberste
Priorität!“, bekräftigt Hueter seine Forderung.
Eine Einigung zum Sicherheitsausbau der B100 Drautalstraße und
einstimmige Beschlüsse der Gemeinden Greifenburg, Berg und Dellach
liegen bekanntlich vor. Auch der Kärntner Landtag hat sich in der
Vorwoche einstimmig zum Ausbau der B100 bekannt. "Jetzt liegt es
daran, dass Verkehrsreferent Köfer und Finanzlandesrätin Schaunig
umgehend mit dem Bund in Verhandlungen treten, um die Budgetmittel
dafür aufzustellen.", macht Hueter Druck in Richtung der politisch
Verantwortlichen, zumal das Land den Sicherheitsausbau finanziell
alleine nicht heben kann. Laut Hueter sind die aktuellen
Verhandlungen zum Finanzausgleich die einzige Chance: „Der Landtag
hat Köfer und Schaunig einen klaren Auftrag erteilt!“.
„Es geht mir um die Sicherheit der Bevölkerung. Muss es wirklich zu
einer Katastrophe kommen, bis man beginnt zu handeln? Daran möchte
ich erst gar nicht denken.“, zeigt sich Hueter besorgt in Anbetracht
des heutigen Verkehrsunfalles. Die Grünen sprechen sich gegen den
Ausbau der B100 aus und setzen dadurch ihre Verhinderungspolitik in
Oberkärnten fort. „Grünen-Abgeordneter Johann und seine Hardliner
sollen den Dreizehenspecht woanders suchen und Oberkärnten in Ruhe
lassen!“, spricht Hueter wiederholt Klartext und sagt, was sich
vielen denken: „Herr Johann, warum haben Sie Ihren großzügigen Besitz
im Rosental noch immer nicht unter Schutz gestellt? Etwa aus
wirtschaftlichen Überlegungen?!“. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LKV