• 04.02.2016, 13:45:20
  • /
  • OTS0165 OTW0165

„So schmeckt NÖ“ veranstaltet ersten Oster-Erlebnismarkt im Palais Niederösterreich

Eröffnung durch LH Pröll und LR Pernkopf am 11. März

Utl.: Eröffnung durch LH Pröll und LR Pernkopf am 11. März =

St. Pölten (OTS/NLK) - Der Frühling naht und damit steht auch das
Osterfest vor der Tür. „Lassen Sie uns diese Zeit mit allen Sinnen
genießen. Der Oster-Erlebnismarkt von ‚So schmeckt Niederösterreich‘
bietet angefangen von kulinarischen Highlights über Kunsthandwerk bis
hin zu wundervollen Klängen ein abwechslungsreiches Programm für Jung
und Alt“, lädt Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ins Palais
Niederösterreich in der Wiener Herrengasse, wo die
Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ heuer ihren
ersten Oster-Erlebnismarkt veranstaltet.

Der Oster-Erlebnismarkt findet am 11. und 12. März statt und steht
ganz im Zeichen des Genusserwachens. Agrar-Landesrat Dr. Stephan
Pernkopf streicht den „Do it yourself“-Gedanken hervor: „Der
Oster-Erlebnismarkt schärft das Bewusstsein für die hohe Qualität von
Lebensmitteln, Traditionen und Handwerk aus Niederösterreich durch
seine moderne Inszenierung. Werden Sie aktiv bei den zahlreichen
‚Söwa gmocht ‘-Stationen und erleben Sie beim Backen oder Handwerken
Ihr persönliches Genusserwachen.“

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 11. März, um 16 Uhr,
durch Landeshauptmann Pröll und Landesrat Pernkopf statt. „Im
Mittelpunkt des Ostermarktes stehen der bewusste Genuss saisonaler,
regionaler Lebensmittel und die Erlebnis-Komponente“, verrät Mag.
(FH) Christina Mutenthaler, Leiterin der Kulinarik-Initiative „So
schmeckt Niederösterreich“ in der Energie- und Umweltagentur NÖ: „Der
Frühling ist die Zeit der Blüte und des Auflebens. Nutzen Sie diese
Energie, lassen Sie sich von der Kreativität der ‚So schmeckt
Niederösterreich‘-Partnerbetriebe inspirieren und holen Sie sich
Tipps und Anregungen zum Nachmachen in den eigenen vier Wänden.“

In der stimmungsvollen Atmosphäre des Palais NÖ präsentieren sich
über 50 Aussteller aus allen Regionen Niederösterreichs zu den Themen
Frühling, Ostern, Brauchtum und Kulinarik. Ein großer Fokus liegt auf
den „Söwa gmocht“-Stationen – frei nach dem Motto „Do it yourself“.
Die „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerinnen und Partner zeigen
den Besucherinnen und Besuchern etwa das Flechten von Osterstriezel,
das Binden von Palmbuschen, das natürliche Färben von Ostereiern und
vieles mehr. Ein Kinderprogramm, kostenlose Führungen durch das
Palais NÖ, eine Weinbar, ein Oster- und Spezialitätenmarkt sowie
Musik von Jazz über Klassik bis hin zu Volksmusik runden das
abwechslungsreiche Programm ab.

Nähere Informationen: Energie- und Umweltagentur NÖ, DI Hans-Peter
Pressler, Telefon 02742/219 19-160, e-mail
hans-peter.pressler@enu.at, www.enu.at, www.soschmecktnoe.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel