• 03.02.2016, 11:00:02
  • /
  • OTS0072 OTW0072

The Jump - Channel 4 Wintersportwettbewerb erstmals live in Kühtai

Nach dem großen Erfolg des Wintersportwettbewerbs gastiert The Jump nach 2014 und 2015 heuer erstmals live mit 12 britischen Promis im Kühtai.

Nach dem großen Erfolg des
Wintersportwettbewerbs gastiert The Jump nach 2014 und 2015 heuer
erstmals für sechs Live-Übertragungen mit 12 britischen Promis im
Kühtai auf 2.020 Metern Seehöhe.

Utl.: Nach dem großen Erfolg des Wintersportwettbewerbs gastiert The
Jump nach 2014 und 2015 heuer erstmals live mit 12 britischen
Promis im Kühtai. =

Kühtai (TP/OTS) - „The Jump ist ein erfolgreiches Fernsehformat von
Channel 4. Deshalb freuen wir uns, dass The Jump im Jahr 2016 live im
Kühtai stattfindet“, sind sich Philip Haslwanter, Geschäftsführer der
Bergbahnen Kühtai, und Arthur Krasovic, Geschäftsführer des
Tourismusbüro Kühtai einig. In herausfordernden
Wintersport-Disziplinen werden sich die Teilnehmer von The Jump im
Kühtai auf über 2020 Metern Seehöhe messen, um die begehrte Trophäe
in Form einer Kuhglocke zu ergattern. „Nach wochenlangem Training
stürzen sich die Teilnehmer in den Wettkampf. Der Großteil der
Bewerbe wird dabei bei uns im Kühtai durchgeführt. Daraus ergeben
sich sechs Live-Übertragungen aus dem Kühtai zur Primetime in ganz
Großbritannien“, freut sich Krasovic.

The Jump

Mit den Olympiateilnehmern Beth Tweddle (Gymnastik), Rebecca
Adlington (Schwimmen), Linford Christie (Leichtathletik),
Mark-Francis Vandelli (Made in Chelsea Star), James „Arg“ Argent (The
Only Way is Essex), Sid Owen (Schauspieler), Brian McFadden
(Musiker), Sarah Harding (Musikerin), Louisa Lytton (Musikerin),
Tamara Beckwith (It Girl und „Girl About Town“), Tina Hobley
(Schauspielerin) sowie Dean Cain (Schauspieler) stellen sich
zahlreiche bekannte Promis der sportlichen Herausforderung und den
eigenen Ängsten. Die Trainer Graham Bell (Olympiateilnehmer
Skifahren), Lizzy Yranold (Welt- und Europameisterin Skeleton) sowie
Eddie „The Eagle“ Edwards werden die Sportler auf die Wettkämpfe
vorbereiten und sie nach Möglichkeit unterstützen.

Kühtai – ausgezeichnete Wintersportmöglichkeiten für Rennen-
und Urlaub

Das Kühtai auf über 2.020 Metern Seehöhe zählt zu den höchsten
Wintersportorten Tirols. Dank der großen Schneesicherheit konnte das
Kühtai heuer den Weltcupauftakt der Naturbahnrodler sowie drei
IPC-Europacuprennen ausrichten. Seit vielen Jahren finden im Kühtai
jährlich die SIGB-Skitests (Snowsport Industries of Great Britain)
statt. Die Kombination aus Schneesicherheit, touristischer
Infrastruktur und die verkehrsgünstige Lage etwa 35 Minuten von
Innsbruck mit seinen internationalen Verkehrsanbindungen entfernt
machen das Kühtai zu einer beliebten Wintersportdestination.

Alle aktuellen Pressemeldungen auch unter www.pressetexter.at.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel