- 29.01.2016, 10:00:02
- /
- OTS0039 OTW0039
Falter erweitert redaktionelles Angebot
Wiener Wochenzeitung erweitert Angebot mit Ressort „Landleben“. Nachhaltigkeit, kritischer Regionaljournalismus und Lebenslust als Themenschwerpunkte
Utl.: Wiener Wochenzeitung erweitert Angebot mit Ressort
„Landleben“. Nachhaltigkeit, kritischer Regionaljournalismus
und Lebenslust als Themenschwerpunkte =
Wien (OTS) - Die Wiener Wochenzeitung Falter startet mit der ersten
Februarausgabe ihr neues Ressort „Landleben“. Es richtet sich an
urban denkende Menschen, die auf dem Land leben, genauso wie an
Wienerinnen und Wiener, die mehr über Österreich erfahren wollen –
oder die Stadt verlassen haben.
Kritisch und in gewohnter Recherchequalität wird der Falter über
spannende Phänomene auf dem Land berichten. Das Spektrum reicht von
Gesellschaftspolitik (Kinderbetreuung am Land, Ärztemangel,
Mobilität) bis Architekturkritik, Sport und Nachhaltigkeit. Das Thema
Slow Food wird mit der Falter-Kolumnistin Irena Rosc, Expertin für
biologische Produkte und Kennerin von Bauern und Produzenten einen
Fixpunkt haben. Die bekannte Buchautorin und Journalistin Julia
Kospach wird regelmäßig das Thema Pflanzen und Garten betreuen.
Gerlinde Pölsler, bislang Autorin des Steiermark:Falter, übernimmt,
gemeinsam mit Barbara Tóth, die das Ressort Stadtleben führt, die
Koordination des neuen Ressorts.
Parallel dazu erweitert die Falter:Woche den Umfang ihres Programms
um zumindest acht Seiten und bietet mit zusätzlichen rund 2.500
Veranstaltungen pro Woche einen Überblick über das Geschehen in allen
Bundesländern an. Im Landleben wird sich dazu die Kolumne
„Landpartie“ finden, in der eine Destination (ein Lokal, ein
Festival) empfohlen wird.
„Mit unserem neuen Landleben-Ressort bieten wir Stoff für jene
kritischen Leserinnen und Leser, die sich von den Lokalmedien nicht
ausreichend und kritisch informiert fühlen“, freut sich
Falter-Chefredakteur Florian Klenk über das erweiterte Angebot des
Blattes.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FAT