• 28.01.2016, 12:23:52
  • /
  • OTS0148 OTW0148

ORF-Radio Vorarlberg: Die Nummer eins

Vorarlberger ORF-Regionalprogramm weiterhin Marktführer

Utl.: Vorarlberger ORF-Regionalprogramm weiterhin Marktführer =

Wien (OTS) - ORF-Radio Vorarlberg bleibt der erfolgreichste Sender in
Vorarlberg, wie der Radiotest für das zweite Halbjahr 2015
verdeutlicht. Der öffentlich-rechtliche Sender ist im
Gesamtradiomarkt (Personen ab 10 Jahre) die Nummer eins. Mit 37
Prozent Marktanteil im Gesamtwochenschnitt entfallen von 100 gehörten
Radiominuten in Vorarlberg 37 auf ORF-Radio Vorarlberg. 112.000
Personen schalten täglich allein in Vorarlberg das Regionalradio des
ORF ein, von Montag bis Freitag sind es täglich 114.000 Menschen.

Marktanteil mehr als viermal so hoch wie gesamtes ausländisches
Angebot

Wie beliebt ORF-Radio Vorarlberg ist, zeigt sich auch daran, dass der
Sender mit 37 Prozent einen Marktanteil hat, der mehr als viermal so
hoch ist als jener aller im Radiotest ausgewiesenen ausländischen
Senderangebote zusammen. Alle nach Vorarlberg einstrahlenden
deutschsprachigen Radioprogramme aus Deutschland, der Schweiz und
Liechtenstein kommen insgesamt auf neun Prozent Marktanteil.

Enormer Zuspruch bei Personen ab 35 Jahren

Von Montag bis Freitag entfallen 47 von 100 täglich gehörten
Radiominuten bei Personen ab 35 Jahren auf ORF-Radio Vorarlberg. Der
Sender ist damit das am meisten gehörte Programm in dieser
Zielgruppe. Kein anderes Radio in Vorarlberg wird bei den über
35-Jährigen so lange und gerne gehört.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg:
„Unser Ziel ist es, Vorarlberg und die Region in allen Facetten Tag
für Tag abzubilden und ganz nahe bei den Menschen zu sein. Gemeinsam
mit meinem Team freut es mich, wenn uns das mit einem guten Mix aus
Information, Unterhaltung, Sport und Kultur immer wieder aufs Neue
gelingt.“

Auch in junger Zielgruppe verlässlicher Partner

Bei den 14- bis 49-Jährigen liegt der Marktanteil bei 24 Prozent. Die
Tagesreichweite von 22,1 Prozent (Montag bis Freitag) zeigt, dass
mehr als jede fünfte Person in der werberelevanten Zielgruppe gerne
ORF-Radio Vorarlberg hört.

Gerd Endrich, Zentraler Chefredakteur des ORF Vorarlberg:
„Mit ein Erfolgsrezept ist sicher auch, dass wir den Hörerinnen und
Hörern von ORF-Radio Vorarlberg zusätzlich zum regionalen Angebot
einen Blick in unsere angrenzenden Nachbarregionen bieten. Die
Zusammenarbeit der Länder und Regionen wird immer intensiver, dem
wollen wir mit unserem Programm gerecht werden.“

ORF-Radiosender mit rund 70 Prozent Marktanteil

In Vorarlberg erreichen die vier ORF-Radioprogramme zusammen 69
Prozent Marktanteil. Neben den 37 Prozent von ORF-Radio Vorarlberg
gehen 26 Prozent an Hitradio Ö3, Ö1 und FM4 haben jeweils drei
Prozent.

Vorarlberger besonders fleißige Radiohörer

Die Radionutzungszeit in Vorarlberg steigt und ist im zweiten
Halbjahr 2015 deutlich höher als in den Jahren zuvor. Personen ab 10
Jahren schalten täglich im Schnitt 200 Minuten Radio ein, die 14- bis
49-Jährigen hören sogar 216 Minuten und die über 35-Jährigen 212
Minuten pro Tag. Das sind österreichweite Spitzenwerte.

Alle Sender im Radiotest erhoben

Das Marktforschungsinstitut GfK Austria führt für alle Radiostationen
in Österreich den Radiotest durch. Die Radionutzung wird nach
Tagesreichweite und Marktanteil jeweils mit dem gleichen Halbjahr des
Vorjahres verglichen. Der Marktanteil gibt den Anteil eines
bestimmten Programms an der Radionutzungszeit insgesamt an. Die
Tagesreichweite definiert, wie viele Leute das jeweilige Programm
während eines Tages mindestens eine Viertelstunde eingeschaltet
haben.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel