• 28.01.2016, 10:41:23
  • /
  • OTS0080 OTW0080

Lehrlingssuche bei T-Mobile startet: 35 Lehrlinge gesucht

DIESE AUSSENDUNG WURDE KORRIGIERT
NEUFASSUNG IN AUSSENDUNG OTS_20160128_OTS0106

T-Mobile sucht ab sofort für das neue Lehrjahr 35
Lehrlinge, die im August 2016 eine Ausbildung als
Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation oder
Bürokauffrau/-mann im Customer Service beginnen möchten.
---------------------------------------------------------
       --           Diese Meldung wurde korrigiert.           --
       --    Neufassung in Meldung OTS0106 vom 28.01.2016     --
       ---------------------------------------------------------

Wien (OTS) - Österreichweit 35 Lehrlinge für das Lehrjahr 2016/17
gesucht
- 138 T-Mobile-Absolventen in den letzten 10 Jahren
- Ein Drittel der Lehrstellen geht an jugendliche Flüchtlinge

T-Mobile sucht ab sofort für das neue Lehrjahr 35 Lehrlinge, die im
August 2016 eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau/-mann mit
Schwerpunkt Telekommunikation oder Bürokauffrau/-mann im Customer
Service beginnen möchten. Unter den 30 Stellen in den T-Mobile Shops
und fünf Lehrstellen im Call Center Graz sind auch drei Stellen für
jugendliche Flüchtlinge der privaten Initiative „lobby.16“
vorgesehen. Die Online-Bewerbungen für Wien, Niederösterreich und
Steiermark sind ab sofort unter www.t-mobile.at/lehre möglich. Die
restlichen Bundesländer folgen im Februar.

Seit Beginn der Lehrlingsausbildung im Jahr 2006 haben rund 280
Lehrlinge die Ausbildung bei T-Mobile begonnen, von denen 138
Jugendliche ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben, 75 Prozent
davon mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg. Im Schnitt bleiben bis
zu 70 Prozent der Absolventen nach der Lehre bei T-Mobile und
entwickeln sich innerhalb des Unternehmens weiter. Zwei ehemalige
Lehrlinge haben den Schritt in die Führungsebene bereits geschafft,
beide Absolventinnen sind zur Shopleiterin aufgestiegen.

Drei Lehrstellen für jugendliche Flüchtlinge
Seit 2010 nimmt T-Mobile zusätzlich über die private Initiative
“lobby.16″ jugendliche Flüchtlinge ohne Angehörige in das
Lehrlingsausbildungsprogramm auf. Jedes Jahr nehmen drei ausgewählte
Jugendliche vor Beginn ihrer Lehre an einem fünfmonatigen
Förderprogramm teil, um optimal auf die Lehre vorbereitet zu werden.
Sechs Jugendliche haben ihre Ausbildung bereits abgeschlossen, acht
Jugendliche befinden sich derzeit in Ausbildung.

Bildmaterial Lehrlinge: http://bit.ly/1cHJJ7t
Interview mit der Lehrlingsbeauftragten von T-Mobile im 0676 Blog:
http://bit.ly/1NAV75z

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NTM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel