Milka und die Make-A-Wish Foundation® Österreich sammelten knapp 33.000 Euro für die Wünsche von schwerkranken Kindern

Utl.: Milka und die Make-A-Wish Foundation® Österreich sammelten
knapp 33.000 Euro für die Wünsche von schwerkranken Kindern =
Wien (OTS) - „Ich wünsche mir zum Spielen und Klettern ein
Stelzenhaus im Garten“, erzählt der 4-jährige Luis begeistert von
seinem Herzenswunsch. Diese und ähnliche Wünsche von schwerkranken
Kindern im Alter zwischen drei und 18 Jahren gehen regelmäßig bei der
Make-A-Wish Foundation® Österreich ein. Denn wird ein langersehnter
Traum erfüllt, rückt auch der Traum vom Gesundwerden in greifbare
Nähe. Schokoladehersteller Milka unterstützte die Organisation heuer
bereits zum dritten Mal dabei, Spenden zu sammeln, um die Wünsche der
Kleinsten zu erfüllen und konnte vergangenen Montag den Scheck mit
der Gesamtsumme an die Make-A-Wish Foundation® Österreich übergeben.
Dank dem Milka Wunsch-Stern aus zarter Milka Alpenmilch Schokolade
gefüllt mit Luftschokolade und köstlicher Trüffelcreme können diese
und noch weitere Herzenswünsche von schwerkranken Kindern im Alter
zwischen drei und 18 Jahren erfüllt werden. Pro Milka Wunsch-Stern
gingen 5 Cent an die Make-A-Wish Foundation® Österreich, dank der
großen Unterstützung der Konsumenten konnten im Jahr 2015 insgesamt
32.864,52 Euro für das Projekt gesammelt werden.
Dass die Aktion in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg werden
konnte, ist auch der beliebten Skifahrerin und Vize-Weltmeisterin
Michaela Kirchgasser zu verdanken. Als Milka Ski Star stellte sie
sich erneut in den Dienst der guten Sache und machte auf Plakaten auf
die Charity-Aktion aufmerksam. Als Profi-Sportlerin ist ihr der Wert
von Gesundheit und mentaler Kraft bei der Genesung bewusst. Daher
freut es sie umso mehr, dass sie auch 2015 dabei helfen konnte, den
Kleinen mit den großen Herzenswünschen die Erfüllung ihrer Träume zu
ermöglichen, um am Traum vom Gesundwerden wieder festhalten zu
können.
Der ersehnte Wunsch der 18-jährigen Lara war eine Reise in die
englische Grafschaf Cornwall, um dort entlang von atemberaubender
Küstenpfade oder durch geheimnisvolle Moore zu wandern. Das
Wissensmagazin „Galileo“ hat es hingegen Bianca angetan, denn die
15-Jährige wünscht sich, einmal hinter die Kulissen der erfolgreichen
Sendung zu blicken und hautnah bei der Entstehung dabei zu sein.
Der Scheck mit der Gesamtsumme wurde vergangenen Montag von Andreas
Kutil, Managing Director Mondelez Österreich, Schweiz und Ungarn an
die Präsidentin der Make-A-Wish Foundation® Österreich übergeben.
„Wir sind Milka und den Konsumenten, die die Wunsch-Sterne gekauft
haben, unglaublich dankbar für die großartige Unterstützung. Damit
können wieder jede Menge Wünsche erfüllt werden, die den Kindern
Kraft geben, ihre Krankheit durchzustehen“, so Doris Regele im Namen
der Organisation.
„Die positive Resonanz unserer Konsumenten rund um den Milka
Wunsch-Stern ist überwältigend und es freut uns natürlich, dass viele
Schokoliebhaber den Milka Wunsch-Stern dazu genutzt haben, ihre zarte
Seite zu zeigen. Mit ihrem Beitrag helfen sie dabei, dass wir den
Kindern wieder ein Leuchten in die Augen zaubern können. Deshalb
werden wir die Aktion mit dem Milka Wunsch-Stern auch heuer
fortführen“, so Andreas Kutil, Managing Director Mondelez Österreich,
Ungarn und Schweiz.
So kann uns Luis im nächsten Jahr sicher schon von seinem tollen
Stelzenhaus in seinem Garten erzählen.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7480/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI