Große Herausforderungen durch die Fusionierung zweier Wiener Krankenhäuser im Jahr 2016

Utl.: Große Herausforderungen durch die Fusionierung zweier Wiener
Krankenhäuser im Jahr 2016 =
Hartmannspital GmbH Wien (OTS) - Jänner 2016 – Prim. Doz.DDr. Manfred
Wonisch ist ab sofort neuer Ärztlicher Direktor des Hartmannspitals.
Der Vorstand der internistischen Abteilung des Spitals im 5. Wiener
Gemeindebezirk Margareten ist somit als ärztlicher Leiter in der
Kollegialen Führung für die zukünftige Ausrichtung des Hauses
mitverantwortlich. Jedoch noch eine weitere Herausforderung kommt in
diesem Jahr auf den Internisten und Kardiologen zu. Das
Hartmannspital und das Krankenhaus St. Elisabeth fusionieren bis
1.1.2017 zu einem gemeinsamen Krankenhaus, dem neuen Franziskus
Spital.
Exzellente Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prim. Doz.DDr. Manfred Wonisch war schon zuvor in der Leitung eines
Privatklinikums und eines Rehabilitationszentrums für Herz
Kreislauferkrankungen in Graz und Umgebung tätig. Seit Jänner 2016,
ist Wonisch nun auch Ärztlicher Direktor des Hartmannspitals, in dem
er seit März 2015 Vorstand der Internen Abteilung ist.
Seit dem Antreten von Prim. Doz.DDr. Wonisch, eröffnen
fächerübergreifende Behandlungen von Herz Kreislauf- und
Lungenerkrankungen, den Patientinnen und Patienten des Hauses in Wien
Margareten einzigartige Angebote in der Diagnose und Therapie im
Kardiopulmonalen Bereich. In der Chirurgie oder der
allgemein-internistischen und pulmologischen Akutmedizin sowie der
Geriatrie, sind die Vorteile der Interdisziplinarität im
Hartmannspital für die Patientinnen und Patienten spürbar. Auch die
gegenwärtig hohe Kompetenz im Bereich der Gastrointestinalen Medizin
wird in Zukunft weiter ausgebaut.
Nicht zuletzt durch den sportwissenschaftlichen Hintergrund seines
neuen Ärztlichen Direktors, wird die Genesung der Patientinnen und
Patienten im Hartmannspital unter besonderer Berücksichtigung von
Remobilisation und Rehabilitation gefördert.
„Ich werde mit dem ärztlichen Team im Hartmannspital weiterhin jene
Rahmenbedingungen sicherstellen, die exzellente medizinische
Leistungen fördern und vorantreiben. Das ist mein Anspruch für die
Zukunft!“, beschreibt Wonisch seine neue Aufgabe.
Das neue Franziskus Spital ab 1.1.2017
2016 wird ein Jahr der Veränderungen und Weiterentwicklung für das
Hartmannspital, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den neuen
Ärztlichen Direktor.
Ab 1.1.2017 gibt es in Wien ein neues Krankenhaus. Das neue
Franziskus Spital wird sich auf die Erfahrung zweier
traditionsreicher Häuser in der Wiener Spitalslandschaft berufen.
Einerseits auf das Krankenhaus St. Elisabeth, seit mehr als 300
Jahren angesiedelt im Bezirk Landstraße, andererseits auf das
Hartmannspital, welches 2015 sein 150 Jähriges Bestehen in Wien
Margareten gefeiert hat.
„In enger Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen beider Häuser,
erarbeitet der ärztliche Leiter des Hartmannspitals Prim. Doz.DDr.
Wonisch ein medizinisches Konzept, das genau auf die Bedürfnisse und
Erwartungen der Menschen in Wien und der Region zugeschnitten sein
wird“, freut sich Geschäftsführer Mag. Andreas Achrainer vom
Hartmannspital.
Gesundheit entfalten
Der neue Ärztliche Direktor des Hartmannspitals, Prim. Doz.DDr.
Manfred Wonisch hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Vertrauen in das
Haus in Wien Margareten bei den Patientinnen und Patienten weiterhin
zu stärken und exzellente medizinische Leistungen sowie menschliche
Begegnung auf Augenhöhe, ab 1.1.2017 auch im neuen Franziskus Spital
spürbar und erlebbar zu machen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HMS