• 25.01.2016, 14:37:30
  • /
  • OTS0170 OTW0170

Dziedzic: Massive Probleme für Regenbogenfamilien

Grüne: Fehlende rechtliche Gleichstellung und EU-weite Anerkennung

Utl.: Grüne: Fehlende rechtliche Gleichstellung und EU-weite
Anerkennung =

Wien (OTS) - "Die Diskussion zur Einführung eines Rechtsinstituts für
homosexuelle Paare in Italien zeigt einmal mehr, wie umstritten die
rechtliche Gleichstellung für Lesben und Schwule immer noch ist",
sagt Ewa Dziedzic, Bundesrätin und Grüne Sprecherin für LGBTI
Angelegenheiten. Italien ist das einzige Land in Westeuropa, das
gleichgeschlechtlichen Paaren keine Möglichkeit gibt ihre
Partnerschaften rechtlich abzusichern und wurde deshalb auch im Juli
2015 vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt.

Speziell betroffen von dieser Problematik sind Regenbogenfamilien,
wenn sie ihr Recht auf Freizügigkeit in Anspruch nehmen und innerhalb
der EU reisen, arbeiten oder einfach nur auf Urlaub fahren.
"Das führt dazu, dass zwei lesbische Frauen in Belgien ein Kind
adoptieren können, rechtlich gesehen aber beispielsweise in Italien
nicht mehr die Eltern des Kindes sind", erläutert Dziedzic und
weiter: "Hier geht es um Kinder- und Elternrechte und darum, dass
eine ganze Bevölkerungsgruppe davon ausgeschlossen wird, ihre Rechte
als Unionsbürger_innen wahrzunehmen."

Ulrike Lunacek lädt am Freitag 29.1. um 18:00 Uhr zu einer
Podiumsdiskussion im EU-Haus ein, wo die Situation von
Regenbogenfamilien – mindestens ein Elternteil definiert sich als
lesbisch, schwul, bisexuell oder trans* – in der EU generell und in
einigen ausgewählten Mitgliedsstaaten wie Polen und Kroatien
beleuchtet wird. Die europäische Plattform NELFA vertritt 25.500
Mitglieder in 26 europäischen Staaten und ermöglicht einen Dialog
zwischen nationalen und europäischen NGO's sowie dem Europäischen
Parlament, der Europäischen Grundrechteagentur und der Europäischen
Kommission.

Diskussionsveranstaltung Grüne/Lunacek: Rainbow families in Europe
with(out) Borders

 Datum:   29.1.2016, um 18:00 Uhr
 Ort:     Haus der Europäischen Union
          Wipplingerstraße 35, 1010 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel