• 25.01.2016, 10:57:36
  • /
  • OTS0062 OTW0062

Der Onlinehandel mit KFZ-Ersatzteilen boomt

Billige Teile unbekannter Qualität können für den Konsumenten gefährlich sein

Utl.: Billige Teile unbekannter Qualität können für den Konsumenten
gefährlich sein =

Wien (OTS) - Es kommt immer häufiger vor, dass Fahrzeughalter
Ersatzteile im Internet kaufen und zum Einbau in die Kfz-Werkstätten
bringen. Die technischen und rechtlichen Folgen wie zum Beispiel, wer
haftet für Folgeschäden, Gewährleistung, kraftfahrrechtliche
Genehmigungspflicht und Herstellergarantie, sind dem Konsumenten
meist nicht bewusst. KommR Ing. Wolfgang Dytrich, Vorsitzender des
Berufszweiges Großhandel mit Kfz-Teilen: “Konsumenten sind gut
beraten Kfz Teile zur eigenen Sicherheit nur bei konzessionierten
Ersatzteilhändlern oder direkt in der Kfz-Werkstätte zu kaufen. Bei
günstigen Teilen aus dem Internet sind oftmals durch mangelnde
Qualität der Teile die Vorgaben der Fahrzeughersteller nicht erfüllt.
Das kann für den Kunden zu großen Problemen führen“.

Kfz Werkstätten haften für eine ordnungsgemäße Durchführung von
beauftragen Arbeiten durch Kunden. Dem Kunden muss klar sein, dass
sich durch den Einbau von beigestellten Teilen möglicherweise
rechtliche, technische oder vertragliche Rahmenbedingungen ändern
oder nicht mehr erfüllt werden. Auswirkungen auf die Verkehrs- oder
Betriebssicherheit und im schlimmsten Fall der Verlust der Zulassung
zum Straßenverkehr können die Folgen sein. Bundesinnungsmeister KommR
Friedrich Nagl: “Für Mängel von beigestellten Produkten durch den
Konsumenten und eventuellen Folgeschäden können Kfz-Werkstätten
keine Haftung übernehmen. Kfz Betriebe sind gefordert die Konsumenten
im Anlassfall über die Risiken von beigestellten Teilen zu
informieren und durch wechselseitige Unterschrift auf einem von der
Bundesinnung entwickelten Informationsblatt Rechtssicherheit
herzustellen“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ROK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel