- 21.01.2016, 14:21:08
- /
- OTS0165 OTW0165
Stevia - die kalorienfreie Süße der Indios natürlichen Ursprungs erobert den Markt
Wien (OTS) - Die Keksteller zu den Feiertagen haben es einmal mehr
gezeigt: Der süße Geschmack ist dem Österreicher so wichtig wie dem
Thai die Schärfe des Chilis. Wenn aber überschwänglicher Genuss seine
gesundheitlichen Tribute fordert, sind brauchbare Alternativen
gefragt.
Wir Österreicher wachsen in einem traditionell süßen Land auf. Damit
im Sinne einer langfristigen Gesundheitsvorsorge die
Bauchspeicheldrüse vor dem Kollaps bewahrt und der BMI gerettet wird,
braucht es Veränderung. Auf der Suche nach dem geeigneten
Zuckerersatz macht seit wenigen Jahren ein neues Süßungsmittel auf
sich aufmerksam.
Das besondere Zuckerl für achtsame Schleckermäuler
Stevia rebaudiana ist eine Chrysanthemen-Art und gehört damit zu den
Korbblütlern. Der intensiv süße Geschmack ihrer Blätter wird schon
seit Jahrhunderten vor allem in Brasilien und Paraguay als
Zuckerersatz geschätzt. Der daraus gewonnene hochreine Extrakt ist
kalorienfrei, zahnfreundlich und kann mit seiner 200- bis 350-mal
höheren Süßkraft als Zucker im Rahmen einer ausgeglichenen Ernährung
dazu beitragen, die Energieaufnahme zu reduzieren. Stevia ist darüber
hinaus für Diabetiker eine erfreuliche Bereicherung der
Süßstoff-Alternativen, denn - wie alle anderen Süßstoffe auch -
erhöht es weder den Blutzucker- noch den Insulinspiegel.
Experten begrüßen Stevia als Alternative zum Süßen
Die Zulassung von Stevia für den europäischen Raum jährt sich nun zum
5. Mal. Aus diesem Anlass haben namhafte österreichische Experten
allgemein zu Süßstoffen und speziell zu Stevia Stellung genommen.
Entnehmen Sie die Interviews dem Papier „Expertenforum Stevia.pdf“ im
Pressroom.
Wenn nun nach den hochkalorischen Festtagen wieder die Zeit des
kulinarischen Innehaltens anbricht, bietet das Süßungsmittel Stevia
in Getränken und Lebensmitteln eine Hilfe für figur- und
kalorienbewusste Menschen, die einen Zuckerersatz pflanzlichen
Ursprungs bevorzugen.
Über den Süßstoffverband:
Der Süßstoff-Verband e.V. wurde 1966 mit dem Ziel gegründet, die
Forschung auf dem Gebiet der Süßstoffe zu fördern, neueste
wissenschaftliche Fakten für Meinungsbildner bereitzustellen und die
Öffentlichkeit auf verschiedenen Wegen zu informieren. Die
österreichische Pressestelle will als Kompetenzzentrum eine
transparente und kompetente Diskussion und Information über Süßstoffe
auf lokaler Ebene anregen. Dabei wird auf die Zusammenarbeit mit
österreichischen Fachgesellschaften und beratenden Experten gesetzt.
Ziel ist es, über Daten und Fakten zu Süßstoffen fundiert aufzuklären
und zugleich zu verhindern, dass wissenschaftlich nicht
nachvollziehbare Aussagen rund um das Thema Süßstoffe die Bevölkerung
verunsichern.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF