Zum Inhalt springen

Keine Repression für die AkademikerInnen des Friedensaufrufes in der Türkeit

Universität für angewandte Kunst unterstützt internationale Petition für türkische AkademikerInnen

Wien (OTS) - Namens der Universität für angewandte Kunst Wien erklärt heute Rektor Gerald Bast seine Unterstützung für und Solidarität mit türkischen Universitätsangehörigen, von denen bereits einige wegen ihrer Regierungskritik festgenommen wurden. "Ein Ausdruck von Unterstützung ist das Unterzeichnen dieser Petition. Diese Petition gibt es bereits in einigen Ländern, z.B. in Großbritannien, in Kanada und in den USA. Wir unterzeichnen die Petition aus der Bundesrepublik Deutschland 'Keine Repression für die Akademiker des Friedensaufrufs in der Türkei', welche von Prof. Dr. Huth-Hildebrandt gestartet wurde", so Bast, der hofft, dass auch viele Universitätsangehörige in Österreich ihre Unterstützung kundtun.

In der Türkei wurden und werden Universitätsangehörige von der türkischen Regierung zu "Vaterlandsverrätern" erklärt und vom türkischen Hochschulrat (YÖK) zum Rücktritt aufgefordert, nachdem sie einen Aufruf "Akademiker für den Frieden" unterstützt und unterzeichnet hatten. In diesem "Aufruf für den Frieden" werden die türkische Regierung und Präsident Erdogan aufgefordert, eine friedliche Lösung im so genannten "Kurden"-Konflikt zu suchen und zu finden.

Link zur Petition "Keine Repression für die Akademiker des Friedensaufrufes in der Türkei":
https://www.change.org/p/hochschulangeh%C3%B6rige-an-deutschen-hochsc
hulen-keine-repression-f%C3%BCr-die-akademiker-des-friedensaufrufes-i n-der-t%C3%BCrkei

Rückfragen & Kontakt:

Universität für angewandte Kunst Wien
Andrea Danmayr
1010 Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2
T: 01 71133 2004
E: presse@uni-ak.ac.at
www.dieangewandte.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | UAK0001