„Red Bull Music Academy Bass Camp Vienna: Melnyk & Fennesz“ am 31. Jänner im ORF-RadioKulturhaus
Wien (OTS) - Im Rahmen des „Red Bull Music Academy Bass Camp“ ist erstmals der ukrainisch-kanadische Komponist und Pianist Lubomyr Melnyk zusammen mit dem österreichischen Elektronik-Musiker Christian Fennesz in Wien zu hören. Das Konzert findet am Sonntag, den 31. Jänner im Großen Sendesaal des ORF-RadioKulturhauses statt, Beginn:
20.00 Uhr.
Zum zweiten Mal bringt das „Red Bull Music Academy Bass Camp“ in Wien aufstrebende heimische Musiker/innen und Produzent/innen mit international bekannten Künstler/innen zusammen. Angelehnt an die Red Bull Music Academy – eine weltweite Musikplattform für aufstrebende Künstler/innen aus allen musikalischen Genres, die jedes Jahr in einer anderen Musikmetropole stattfindet und Sänger/innen mit Produzent/innen zusammenbringt, DJs mit Sounddesigner/innen und MCs mit Instrumentalisten - werden beim „Red Bull Music Academy Bass Camp“ vier Tage lang etablierte Acts Einblicke in ihr Schaffen geben, gemeinsam mit den Teilnehmer/innen an neuer Musik arbeiten und diese dabei kreativ unterstützen. Während sich die Musiker/innen tagsüber in den Studios am Brillantengrund ausleben, lässt das vielfältige Abendprogramm auch 2016 wieder an der einzigartigen Atmosphäre des „Red Bull Music Academy Bass Camps“ teilhaben.
Im RadioKulturhaus treten im Rahmen des „Red Bull Music Academy Bass Camp“ die beiden Musiker Lubomyr Melnyk und Christian Fennesz auf. Der ukrainisch-kanadische Ausnahme-Pianist Lubomyr Melnyk hat bereits mehr als 120 Werke für Klavier und Ensemble komponiert. Er bezeichnet seine Spieltechnik als „Continuous Piano Music“, die darauf beruht, Klavierläufe und Akkorde so schnell zu spielen, bis diese sich als vielschichtiger Klangteppich über die Zuhörerschaft legen. Nachdem das Avantgarde Label „Erased Tapes“ auf ihn aufmerksam wurde, brachte es 2013 das Album „Corollaries“ heraus. Damit hat Labelbetreiber Robert Raths das musikalische Oeuvre des 70-jährigen Komponisten einem jüngeren Publikum zugänglich gemacht und setzte dies mit einer weiteren Albumveröffentlichung im November 2015 fort. Eine der Schlüsselfiguren der elektronischen Musikszene in Wien ist Christian Fennesz, der mit Gitarre und Laptop Klangwelten erschafft und als wichtigstes Aushängeschild des Labels „Editions Mego“ gilt. Ursprünglich begann er als Gitarrist in der Art-Rock-Band „Maische“, bis er in den 1990ern anfing, sich intensiv mit elektronischer Musikproduktion zu beschäftigen. Dies führte zu viel beachteten Veröffentlichungen beim Wiener Label „Editions Mego“ sowie dem britischen Label „Touch“. Auch kann Fennesz auf unzählige Kollaborationen, beispielsweise mit dem japanischen Pianisten Ryuichi Sakamoto, Sonic Youth oder mit dem Sänger David Sylvian zurückblicken und komponiert daneben auch für Film, Ballett und Installationen.
„Red Bull Music Academy Bass Camp Vienna: Melnyk & Fennesz“ findet am Sonntag, den 31. Jänner im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses statt. Konzertbeginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt beträgt 17 Euro. Weitere Informationen zum Programm des RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage http://radiokulturhaus.orf.at oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377).
Rückfragen & Kontakt:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
(01) 501 01/18050
isabella.henke@orf.at