- 19.01.2016, 14:10:15
- /
- OTS0164 OTW0164
hagebau eröffnet hagebaumarkt an ehemaligem Baumax-Standort in Eisenstadt
• Neuer Standort im hagebau Einzelhandel stärkt Marktpräsenz • Arbeitsplätze bleiben in der Region erhalten

• Landtagspräsident Christian Illedits bei Wiedereröffnung nach Rekordumbauzeit
• Neuer Standort im hagebau Einzelhandel stärkt Marktpräsenz
• hagebaumarkt mit Vollsortiment auf rund 9.800 Quadratmetern mit
Gartencenter
• Arbeitsplätze bleiben in der Region erhalten
Nach einer Rekordumbauzeit von nur zehn Wochen wurde gestern die ehemalige Baumax-Filiale in Eisenstadt als hagebaumarkt wieder eröffnet. Mit der Übernahme durch den österreichischen hagebau Gesellschafter Fetter bleibt der Standort in Eisenstadt den Kunden vor Ort erhalten. Die Familie Fetter, die bereits hagebaumärkte in Wien und Niederösterreich betreibt, eröffnet damit als hagebau Gesellschafter ihren insgesamt achten Standort. Es ist dieser einer von insgesamt sieben Baumax-Standorten, die von hagebau Gesellschaftern übernommen wurden und alle bis Mitte März dieses Jahres als hagebaumärkte wieder eröffnen.
Die Neueröffnung des ehemaligen Baumax-Standorts in Eisenstadt mit rund 9.800 Quadratmetern Verkaufsfläche wurde im Rahmen einer Eröffnungsfeier vom burgenländischen Landtagspräsidenten Christian Illedits und dem Bürgermeister von Eisenstadt, Mag. Thomas Steiner, gemeinsam mit Mag. Andreas Fetter, Geschäftsführer des neuen hagebaumarktes, und Mag. Clemens Bauer, Niederlassungsleiter Einzelhandel hagebau Österreich, vorgenommen.
Bauer freut sich über die Eröffnung in Eisenstatt und erklärt: „Es ist das Ziel der hagebau, Wachstumspotenziale in Österreich mit unseren Gesellschaftern zu nutzen und weiße Flecken auf der Landkarte zu schließen, wenn sich dazu die Gelegenheit bietet. Die Übernahme des Standorts in Eisenstadt passt sehr gut in die Wachstumsstrategie des hagebau Einzelhandels in Österreich. Gemeinsam mit dem mittelständischen Unternehmer Andreas Fetter bieten wir den Kunden als Franchisegeber regional abgestimmte Sortimente im hagebaumarkt und im Gartenbereich.“
Mag. Andreas Fetter, Geschäftsführer Fetter GmbH: „Als hagebau Gesellschafter sind wir ein Familienunternehmen, das seit vielen Jahren auf Regionalität setzt, denn mit unseren Standorten fühlen wir uns aufgrund unserer unternehmerischen Herkunft verwurzelt. Für uns steht eine gesunde, nachhaltige und positive Entwicklung im Vordergrund. Mit einer Gesamtinvestition von etwa elf Millionen Euro und etwa neunzigtausend Arbeitsstunden haben wir die besten Voraussetzungen geschaffen, dass unsere Kunden und die Mitarbeiter vom neuen Standort profitieren.“
Ab sofort können sich die Kunden von der Service-, Produkt- und Beratungsqualität, die die hagebaumärkte ausmacht, selbst überzeugen. Die Verkaufsfläche des Standorts in Eisenstadt umfasst im hagebaumarkt einschließlich Gartencenter insgesamt 1,4 km Regalreihen mit 20.000 bis 30.000 lagernden Artikeln. Zusätzlich verfügt der Standort über 200 kostenlose Parkplätze.
Arbeitsplätze bleiben in der Region erhalten
Alle ehemaligen Baumax-Mitarbeiter wurden vom hagebau Gesellschafter Fetter übernommen und geschult. Dazu Andreas Fetter: „Wir freuen uns, dass wir hier bereits auf 60 qualifizierte Mitarbeiter zurückgreifen konnten, um den Standort weiterzuentwickeln. Unser Team ist sehr motiviert und engagiert.“
Über die Fetter Baumarkt GmbH
Die Fetter Baumarkt GmbH ist ein traditioneller, österreichischer Fachbetrieb und seit über 130 Jahren ein kompetenter Partner in Sachen Bauvorhaben. 1883 gründete Franz Fetter, der Ururgroßvater des heutigen Geschäftsführers Andreas Fetter, eine Eisenhandlung in Korneuburg am Hauptplatz. Heute bestehen insgesamt neun Fetter Baumärkte im Raum Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. In den neun Märkten werden rund 400 Mitarbeiter beschäftigt.
hagebau Gruppe
1964 gegründet ist die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG eine durch heute über 360 rechtlich selbstständige, mittelständische Unternehmen im Fach- und Einzelhandel getragene Kooperation. Der hagebau Gruppe sind mehr als 1.650 Standorte in Zentraleuropa (Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Belgien und Spanien) angeschlossen. Mit einem zentralfakturierten Nettoumsatz von 6,1 Milliarden Euro (2014) nimmt die hagebau Gruppe einen Spitzenplatz in der Branche ein. Die hagebaumärkte in Deutschland und Österreich erzielten im Geschäftsjahr 2014 einen kumulierten Netto-Verkaufsumsatz von 2,04 Milliarden Euro. In Österreich beschäftigen die 38 österreichischen hagebau Gesellschafter rund 3.300 Mitarbeiter und betreiben insgesamt 140 Standorte. Die Kooperation hat in Österreich ihren Sitz in Brunn am Gebirge. Gemeinsam mit der Zentrale der Verbundgruppe (Soltau/Deutschland) erbringen die beiden Unternehmens-Zentralen mit über 800 Mitarbeitern Dienstleistungen für die angeschlossenen, mittelständischen Handelshäuser, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Systeme, Logistik, Marketing und Finanzberatung.
Weiter Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7465
Rückfragen & Kontakt
Pressekontakt hagebau Gruppe:
Dr. Ralph Esper
Bereichsleitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
hagebau
Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Celler Straße 47, 29614 Soltau
Telefon: +49 5191 802-766
Telefax: +49 5191 98664-766
Mobil: +49 172 45 38 678
E-Mail: ralph.esper@hagebau.com
Internet: http://www.hagebau.com
Nina Lemmerz-Sickert
Abteilungsleitung Unternehmenskommunikation
stv. Pressesprecherin
hagebau
Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Celler Str. 47, 29614 Soltau
Telefon: +49 5191 802-879
Telefax: +49 5191 98664-879
Mobil: +49 160 223 99 99
E-Mail: nina.lemmerz-sickert@hagebau.com
Internet: http://www.hagebau.com
Pressekontakt hagebau Österreich:
The Skills Group
Christopher Reisinger
Tel.: +43/1/505 26 25 - 28
Fax: +43/1/505 94 22
E-Mail: hagebau@skills.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI