- 19.01.2016, 13:29:34
- /
- OTS0145 OTW0145
Vienna Pass feiert ersten Geburtstag
Die innovative all-inclusive Karte „Vienna Pass“ feiert ihr einjähriges Bestehen. Seit Einführung der Karte konnten bereits 40.000 Pässe verkauft und 300.000 Eintritte verzeichnet werden.

Utl.: Die innovative all-inclusive Karte „Vienna Pass“ feiert ihr
einjähriges Bestehen. Seit Einführung der Karte konnten
bereits 40.000 Pässe verkauft und 300.000 Eintritte
verzeichnet werden. =
Wien (TP/OTS) - Seit einem Jahr reicht der Kauf einer einzelnen
Karte, um Wien in allen Facetten erleben und für sich entdecken zu
können: Mit der innovativen all-inclusive Karte „Vienna Pass“ haben
Wien-Besucher freien Eintritt in mehr als 60 der bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie die Möglichkeit zur unlimitierten
Nutzung der Hop on Hop off Busse von Vienna Sightseeing Tours auf
allen Routen. „Bereits im ersten Jahr haben wir 40.000 Pässe verkauft
und 300.000 Eintritte verzeichnet. Der Vienna Pass hat sich damit
bestens am Markt bewährt“ freut sich Lisa Frühbauer,
Geschäftsführerin der VPG Vienna Pass GmbH.
Pünktlich zum 1-Jahres-Jubiläum des Vienna Pass kommen mit der
National-bibliothek inklusive Prunksaal, dem Literaturmuseum, dem
Globen- und Esperantomuseum, dem Papyrusmuseum und dem Stephansdom
mit Eintritten in Nord- und Südturm sowie die Katakomben, neue
interessante Partner hinzu. Ab April 2016 werden zusätzlich unter
anderem die Kaisergruft und das Palmenhaus Schönbrunn zu den
attraktiven Besichtigungsangeboten zählen. Darüber hinaus kann Wien
künftig auch zu Wasser erlebt werden – die City Cruises ab
Schwedenplatz sind ab Mai ebenfalls an Bord von Vienna Pass.
Schwerpunkte 2016
2016 steht ganz im Fokus des 100-Jahr-Jubiläums von Kaiser Franz
Joseph.
An vier Standorten, die alle mit dem Vienna Pass zugänglich sind,
wird dem vorletzten Kaiser Österreich-Ungarns gedacht: Schloss
Schönbrunn zeigt mit der Ausstellung „Mensch und Herrscher“ die
private und familiäre Seite Franz Josephs. In der nahegelegenen
Kaiserlichen Wagenburg Wien widmet man sich dem widersprüchlichen
Image des Monarchen mit der Schau „Repräsentation und
Bescheidenheit“, und auch im Hofmobilliendepot Möbel Museum Wien geht
man in der Sonderausstellung „Fest & Alltag“ dieser Diskrepanz von
bescheidenem persönlichen Leben und prunkvoller Repräsentation nach
außen auf den Grund.
Ab 19. März kann mit dem Vienna Pass auch das idyllische Umland Wiens
erkundet werden. Auch hier bieten sich sogleich mehrere attraktive
Ziele an: Schloss Niederweiden führt die Kaiser Franz Joseph
Retrospektive inhaltlich weiter mit einer Ausstellung zum Thema „Jagd
& Freizeit“. Mit der grauen Linie der Hop on Hop off Busse von Vienna
Sightseeing Tours ist die Anreise ganz einfach. Diese fährt von der
Station „Hotel Hilton / Stadtpark“ direkt nach Petronell zur
Römerstadt Carnuntum und anschließend weiter nach Schloss Hof samt
direktem Anschluss nach Schloss Niederweiden.
Mit Schloss Esterhazy und der spätmittelalterlichen Burg
Forchtenstein konnten zwei weitere attraktive Besichtigungsangebote
für Vienna Pass-Inhaber gewonnen werden. „Ab April wird somit auch
eine Landpartie in das schöne Burgenland zum Vienna Pass-Genuss“
bekräftigt Lisa Frühbauer.
Über VPG Vienna PASS GmbH
An der VPG Vienna PASS GmbH hält die Blaguss Unternehmensgruppe
42,5%, die Firmengruppe Dr. Richard – Columbus 42,5% und Elite Tours
15%. Im Mai 2014 gegründet, bietet die VPG Vienna PASS GmbH seit
Jänner 2015 den Wien-Touristen eine all-inclusive City-Card mit
vielen Vorteilen für Gäste. Gemeinsam mit der Verkehrsbüro AG
betreiben die VPG Vienna Pass - Gesellschafter auch das
Partnerunternehmen Vienna Sightseeing Tours - Wiener Rundfahrten GmbH
und Co KG. Geschäftsführerin ist seit 1. Januar 2016 Lisa Frühbauer,
die auch die Geschäfte von Vienna Sightseeing Tours führt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z56