- 18.01.2016, 13:15:34
- /
- OTS0119 OTW0119
Freiheitliche Wirtschaft/RfW: Förderung von Lehrlingen muss Vorrang haben!
1000 Euro Förderung für Betriebe die Flüchtlinge anstellen und heimischen Lehrlingen wird Unterstützung massiv gekürzt!
Utl.: 1000 Euro Förderung für Betriebe die Flüchtlinge anstellen und
heimischen Lehrlingen wird Unterstützung massiv gekürzt! =
Wien (OTS) - Integrationsarbeit schön und gut, doch wo bleibt hier
die Gerechtigkeit? Flüchtlinge mit ungeklärtem Asylstatus sollen in
den Arbeitsmarkt integriert werden, doch unsere heimischen Lehrlinge
sind weiter auf Almosen der Regierung angewiesen!
„Integrative Maßnahmen für den Arbeitsmarkt sind erforderlich,
allerdings Förderungen an Betriebe für die Anstellung von
Flüchtlingen auszuschütten, geht meiner Meinung nach einen Schritt zu
weit. Einen vierstelligen Betrag pro Betrieb und Flüchtling kann der
Staat im Monat für Integrationszwecke zur Verfügung stellen, doch für
unsere heimischen Lehrlinge gibt es aus dem Bundesbudget keinen Cent!
Wir haben eine Rekordarbeitslosigkeit zu verzeichnen und sollten jede
verfügbare Fördersumme der Fachkräfteausbildung zukommen lassen.
Außerdem wer garantiert, dass jeder Flüchtling mit ungeklärtem Status
auch tatsächlich Asyl gewährt wird? Präsident Leitl sollte da lieber
an eine Beschäftigungsoffensive für die heimischen stellensuchenden
Lehrlinge denken“, betonte WKÖ-Vizepräsident und Bundesobmann der
Freiheitlichen Wirtschaft/RfW Matthias Krenn.
„Finanzielle Zuwendungen des Bundes sollten zielführend und
zukunftsorientiert verwendet werden. Mit der Einführung eines
„Blum-Bonus Neu“ würde man zum Beispiel innerhalb kürzester Zeit die
betriebliche Ausbildung stärken! In der Vergangenheit konnte mit dem
Blum-Bonus, durch Einsatz von knapp neunzig Millionen Euro, der
Rückgang der Lehrstellen gestoppt werden und über 12.000 zusätzliche
Lehrstellen generiert werden. Genau das sollte auch zukünftig unser
Ziel sein“, analysierte Krenn abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RFW