- 15.01.2016, 12:05:59
- /
- OTS0120 OTW0120
„Umweltfreundliche Wiener Gastlichkeit 2016“ ab jetzt auf www.oeko-gastlichkeit.wien.at
Auf einen Blick: Über 130 Wiener Betriebe mit dem Umweltzeichen Tourismus
Utl.: Auf einen Blick: Über 130 Wiener Betriebe mit dem
Umweltzeichen Tourismus =
Wien (OTS) - Auf www.oeko-gastlichkeit.wien.at gibt es heuer erstmals
die „Umweltfreundliche Wiener Gastlichkeit“ der MA 22 – Wiener
Umweltschutzabteilung in digitaler Form: Ab sofort finden Sie alle
Kaffeehäuser, Heurigen, Restaurants, Hotels und Cateringbetriebe
sowie ein Campingplatz in Wien online, die mit dem Umweltzeichen
Tourismus ausgezeichnet wurden. Diese Betriebe leisten mit
innerbetrieblichen ökologischen Maßnahmen wie Energiesparen,
sorgsamer Nutzung von Ressourcen oder Vermeidung von unnötigem Abfall
einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in Wien. Zusätzlich wird
beim Speisenangebot auf Bio-Produkte und Lebensmittel aus der Region
geachtet. Umweltzeichen Tourismus-Betriebe sind für den
umweltbewussten Gast daher ein Garant für eine hohe Qualität bei den
angebotenen Produkten.
Wien ist Bundesland mit den meisten Umweltzeichen-Betrieben
„Wien beweist einmal mehr, dass ökologisches Handeln in Wiener
Betrieben selbstverständlich ist. Denn österreichweit hat Wien die
meisten Umweltzeichen-Betriebe“, so Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt
und Wiener Stadtwerke. „Über 130 Tourismus- und Gastronomie-Betriebe
tragen in Wien das Umweltzeichen Tourismus, die mit ihren
freiwilligen Umweltmaßnahmen weniger Energie verbrauchen, Abfall
reduzieren und sich zugleich Betriebskosten einsparen“, so Sima.
„Sowohl für die großen als auch die kleinen Betriebe lohnt es
sich, am Umweltprogramm des Umweltzeichens teilzunehmen. So finden
sich unter den Umweltzeichen-Betrieben 5-Sterne-Hotels und
First-Class-Restaurants ebenso wie die einfache, aber gemütliche
Pension oder das Wirtshaus um die Ecke. Besonders freut es mich, dass
die Wiener Pensionistenhäuser (KWP) mit allen 30 Standorten das
Umweltzeichen umgesetzt haben. Damit unterstreicht Wien umso mehr
seine Vorreiterrolle“, so Karin Büchl-Krammerstätter, Leiterin der
Wiener Umweltschutzabteilung.
Das Umweltzeichen Tourismus
Das „Umweltzeichen für Tourismusbetriebe“ (www.umweltzeichen.at)
ist ein österreichisches Zertifikat. Wiener Betriebe, die dieses
Zertifikat erlangen wollen, werden vom ÖkoBusinessPlan Wien
(www.oekobusinessplan.wien.at) beraten und gefördert. Der 1998 von
der Wiener Umweltschutzabteilung ins Leben gerufene ÖkoBusinessPlan
Wien ist ein Programm der Stadt Wien, das Wiener Unternehmen bei der
Umsetzung von umweltrelevanten Maßnahmen im Betrieb unterstützt und
dazu beiträgt, ihre Betriebskosten zu senken.
Über 70 Muss-Anforderungen
Betriebe, die mit dem „Umweltzeichen Tourismus“ ausgezeichneten
sind erfüllen weit über 70 Muss-Anforderungen in den Bereichen
Abfall- und Abwasservermeidung, effizienter Energieeinsatz,
umweltfreundlicher Einkauf und ökologische Reinigung. Ob alle
Kriterien für die Vergabe des Gütesiegels erfüllt sind, wird vom
Verein für Konsumenteninformation regelmäßig überprüft.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK