- 15.01.2016, 08:05:01
- /
- OTS0004 OTW0004
Dr. Georg Fraberger und Reinhard Rodlauer arbeiten bei 24 Stunden Betreuung zusammen www.rodlauer24.com
Rodlauer24 setzt neue Maßstäbe bei der 24 Stunden Betreuung und setzt auf hoch qualifiziertes Qualitätsmanagement

Utl.: Rodlauer24 setzt neue Maßstäbe bei der 24 Stunden Betreuung
und setzt auf hoch qualifiziertes Qualitätsmanagement =
Wien (OTS) - Mit 15. Jänner 2016 nimmt das neue Vermittlungsbüro für
selbstständige 24 Stunden Betreuungskräfte „Rodlauer 24 Stunden
Pflege in Betreuung“ seine Arbeit als neues Vermittlungsbüro für
häusliche Pflege und Betreuung auf. Der Geschäftsführer Reinhard
Rodlauer steht gemeinsam mit dem klinischen- und
Gesundheitspsychologen und Buchautor Dr. Georg Fraberger für neue
Betreuungsqualität.
Alt werden in den eigenen vier Wänden, das ist der Wunsch vieler
Menschen. Bis zum Lebensende selbstbestimmt zu leben ist aber nicht
selbstverständlich und in einem Pflegeheim auch nicht möglich.
Deshalb steigt der Bedarf und die Nachfrage nach häuslicher 24
Stunden Pflege und Betreuung. Zentral sind dabei das Wohl und die
Zufriedenheit der betreuten Personen und die Arbeitsbedingungen der
Betreuerinnen und Betreuer.
Reinhard Rodlauer: „Zuhause leben, frei, selbstbestimmt und solange
Sie das möchten, das ist meine Vision für die Menschen die Österreich
aufgebaut und uns dorthin gebracht haben wo wir heute stehen. Es kann
daher nicht sein, dass diese Menschen einfach in ein Heim abgeschoben
werden. Die 24 Stunden Pflege und Betreuung ist eine wichtige Aufgabe
und Leistung, die für alle Menschen die sie brauchen zugänglich und
leistbar sein muss. Wir finden nicht nur die richtigen
Betreuungspersonen, sondern unterstützen auch dabei die möglichen
finanziellen Förderungen zu bekommen. Als direkter Ansprechpartner
stehen wir vor als auch während der Betreuung immer zur Verfügung.
Die Abwicklung von Behördenwegen und vertraglichen Angelegenheiten
wird von uns für Sie durchgeführt. Im eigenen Zuhause fühlen sich
Menschen am wohlsten. Ich und mein Team möchten Sie dabei
unterstützen, dass Sie oder Ihre Angehörigen ein langes und
unabhängiges Leben in den eigenen vier Wänden genießen können. Wir
sind immer an Ihrer Seite. Wir wissen, worauf es ankommt.“
Das Besondere an Rodlauer 24 Stunden Pflege und Betreuung ist die
eigens auferlegte Verpflichtung der Qualitätskontrolle und des
Qualitätsmanagements. Rodlauer24 kümmert sich um das Wohl und die
Zufriedenheit der betreuten Menschen als auch der betreuenden
Personen. Dadurch wird für hohe Lebensqualität und Zufriedenheit am
Arbeitsort gesorgt. Derzeit stehen 324 Betreuer und Betreuerinnen zur
Vermittlung zur Verfügung.
„Was es bei uns nicht gibt, weder für die Familie, die zu betreuenden
Person oder die Betreuerin ist eine einmalige Vermittlungsgebühr. Es
kann nicht sein, dass man den Menschen gleich einmal am Anfang €
500,- abnimmt, und das für nichts. Denn wird das
Betreuungsverhältnis, aus welchem Grund auch immer, beendet, ist
dieses Geld weg. Auch das gehört zu unserer Vorstellung von Qualität
und Transparenz.
Sollten barrierefreie Adaptierungen im Haus oder der Wohnung
notwendig sein, unterstützen wir unsere Kunden dabei natürlich
kostenlos. Aufgrund meiner Internationalen Tätigkeit und Erfahrung
als Unternehmensberater im Bereich Barrierefreiheit können wir
unseren Kunden hier einen zusätzlichen Nutzen bringen, was uns
wirklich sehr freut!“ Sagt Geschäftsführer Reinhard Rodlauer
abschließend.“ Mehr dazu erfahren Sie unter der kostenlosen Hotline
Telefon: 0800 070 170
Dr. Georg Fraberger, bekannt durch seine Bücher „Ohne Leib, mit
Seele“ (2013) und „Ein ziemlich gutes Leben“ (2014), wird die
Qualitätskontrolle und das Konfliktmanagement übernehmen. Der
klinische Psychologe - mit jahrelanger Erfahrung in einem der größten
Spitäler Europas - der vielfach mit Menschen nach schweren
Operationen und Amputationen gearbeitet hat, wird persönlich dafür
Sorge tragen, dass die Personenbetreuer und betreuten Personen ein
gutes Verhältnis miteinander haben.
Dr. Georg Fraberger: „Als Psychologe weiß ich, wie wichtig Hilfe,
Pflege und Betreuung sind, um ein Leben zuhause führen zu können –
unabhängig davon wie hoch der Grad der Behinderung oder
Betreuungsbedürftigkeit ist. Um Hilfe zu bitten ist nicht immer
einfach. Viele Menschen trauen sich wenig zu oder geben rasch auf
wenn die benötigte Hilfe nicht gleich zufriedenstellend verläuft.
Brauche ich das überhaupt? Bin ich das Wert? Ist das kompliziert? All
das sind Fragen die davon abhalten um soziale Leistungen anzusuchen
oder um den Pflegebedarf einschätzen zu lassen und mit Pflegekräften
selbständig leben zu können. Wir finden jeder Mensch ist es wert
gepflegt und betreut zu werden. Nur so ist es möglich jenseits von
Krankenhaus und Heim eigene Ideen verwirklichen zu können. Eine
gesundheitliche Einschränkung, egal ob akut oder chronisch bedeutet
immer Veränderung. Hilfe, Betreuung und Pflege (in allen
Möglichkeiten) sollen Veränderung zum Besseren sein!
Ich kenne Reinhard Rodlauer schon sehr lange und wir beide wissen aus
erster Hand wie das Leben mit Pflege und Assistenz gestaltet werden
kann, und zwar so, dass die Selbstbestimmung gewahrt bleibt! Daher
unterstütze ich Herrn Rodlauer und Rodlauer24, denn ich bin davon
überzeugt, dass sich qualitätsvolle Pflege und Betreuung direkt auf
eine höhere Lebensqualität der zu betreuenden Menschen auswirkt.
Rodlauer24 vermittelt nicht nur Pflegekräfte, sondern unterstützt die
Menschen und Angehörigen aber auch die Betreuerinnen bei all ihren
Anliegen. Der ganzheitliche Ansatz, bei dem die Zufriedenheit aller
Beteiligten im Vordergrund stehen, macht Rodlauer24 aus. Hier wird
nicht nur geholfen, sondern auch Mut gemacht.“
http://www.leib-seele-geist.at
http://www.amazon.de/Georg-Fraberger
http://www.ots.at/redirect/georg-fraberger
Der Geschäftsführer Reinhard Rodlauer ist Unternehmensberater für
Barrierefreiheit und erfüllt sich mit der Gründung der 24 Stunden
Pflege und Betreuungsagentur ein persönliches Anliegen. „Wegen meiner
schweren Behinderung lebe auch ich seit meiner Kindheit mit Pflege
und Betreuung, dank welcher ich meinen Alltag selbstbestimmt
gestalten kann. Ich verstehe es sehr gut was es heißt auf Hilfe
„angewiesen“ zu sein!
Die Situation der Helfenden wird dabei oft unterschätzt, aber auch
sie brauchen viel Aufmerksamkeit. Deshalb möchte ich mit dem neuen
Konzept, in welchem sowohl Betreute als auch Betreuende Gehör finden,
neue Qualitätsmaßstäbe in der 24 Stunden Pflege und Betreuung
schaffen.“ Als Zielgruppen der 24 Stunden Pflege und Betreuung sieht
Reinhard Rodlauer nicht nur ältere und gebrechliche Personen, sondern
auch Menschen mit Behinderungen an.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF