• 14.01.2016, 17:10:28
  • /
  • OTS0190 OTW0190

Black Diamond siedelt europäisches Headquarter in Innsbruck an

Black Diamond Equipment® plant den Umzug seines Firmenhauptsitzes in Europa von Basel/Schweiz nach Innsbruck/Österreich.

Innsbruck in Tirol ist künftig Heimat des
europäischen Firmenhauptsitzes von Black Diamond - vlnr. Harald Gohm
(Standortagentur Tirol), Tim Bantle (Black Diamond Europe) und die
Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf.

Utl.: Black Diamond Equipment® plant den Umzug seines
Firmenhauptsitzes in Europa von Basel/Schweiz nach
Innsbruck/Österreich. =

Innsbruck (OTS) -
• Mit Verlegung des Standortes aus dem Schweizer Basel baut die neue
Europa-Zentrale in Tirol rund 35 Arbeitsplätze auf
• Zentrale Wettbewerbsvorteile erwartet Black Diamond Europe aus der
günstigen geografischen Lage sowie dem attraktiven Ökosystem an
bereits ansässigen Bergsport- und Outdoor-Marken
• Pulsierende Universitätsstadt Innsbruck mit unmittelbarem Zugang zu
Kletter- und Tourenskigebieten von Weltklasse als ideale Heimat der
innovationsgetriebenen Marke Black Diamond und ihrer Mitarbeiter

Black Diamond Equipment®, ein weltweit führender Hersteller von
Kletter-, Ski- und Bergsportausrüstung sowie Bekleidung plant den
Umzug seines Firmenhauptsitzes in Europa von Basel/Schweiz nach
Innsbruck/Österreich. Seinen neuen europäischen Hauptsitz in
Innsbruck/Österreich plant Black Diamond Equipment® nach fast zwei
Jahrzehnten in Basel/Schweiz. Das Unternehmen plant in der
Hans-Maier-Straße in Mühlau-Arzl ein neues Büro für 35+ Mitarbeiter
für die Bereiche Sales, Marketing, Customer-Service, Operations und
Finance zu beziehen. Die Firma rekrutiert aktiv Personal für ihren
neuen Standort. Die Räumlichkeiten sollen ab dem 1. Mai 2016 bezogen
werden.

Innsbruck überzeugt mit Lage, attraktivem Umfeld und Infrastruktur
“Wir freuen uns darauf und sind stolz, dass künftig Innsbruck unser
Zuhause sein wird", betont Tim Bantle, der seit 2014 die Bereiche
Produkt, Verkauf und Marketing für Black Diamond geleitet hat und nun
für den Betrieb von Black Diamond Europe verantwortlich sein wird.
„Wir sehen im europäischen Markt großes Potential für unsere Brand.
Innsbruck liegt nahe an unseren größten Absatzmärkten und bietet ein
attraktives Umfeld von verschiedenen Berg- und Action-Sport Marken,
deren Büros in der Region angesiedelt sind. Innsbruck ist außerdem
eine international bekannte Bergsportdestination und gleichzeitig
lebendige Universitätsstadt, die unseren Mitarbeitern erstklassige
Klettergebiete und Zugang zum Backcountry bietet.“

„Wir sehen im europäischen Markt großes Potential. Der Schwerpunkt
für Black Diamond Europa liegt in den kommenden Jahren auf einer
Erhöhung der Markenpräsenz sowie der Steigerung von Marktanteilen in
unseren wichtigsten Geschäftsfeldern”, erklärt Tim Bantle die
strategischen Ziele des Unternehmens. „Wir wollen uns verstärkt auf
unsere Kernkompetenz als führender Hersteller für Kletterausrüstung
konzentrieren und dabei namentlich die wachsende Zielgruppe der
Hallenkletterer in den Blick nehmen. Black Diamond plant außerdem,
seine erfolgreiche Produktkategorie Stirnlampen weiterzuentwickeln
und stark in die Bereiche Bekleidung, Ski und Snow Safety zu
investieren.“

Black Diamond verfügt bereits über wichtige Infrastrukturen in
Österreich: PIEPS, eine Schwestermarke und Sub-Holding der BD Inc.
hat ihren Firmensitz in Lebring nahe Graz, Teile des DSS/Warranty
Teams von Black Diamond arbeiten von Salzburg aus. Ein
Partner-Hersteller produziert Ski für die Firma in der Region. Nicht
zuletzt sponsert Black Diamond die Tiroler Weltklasse-Kletterin Babsi
Zangerl und den Steilwandskifahrer Thomas Gaisbacher.

Wirtschaftsstandort Tirol: Ideal für exportstarke,
internationale Unternehmen

„Mit der neuen Black Diamond-Zentrale erntet der Wirtschaftsstandort
Tirol die Früchte konsequenter Investitionen in einen
Qualitätsstandort für Unternehmen im Herz der Alpen und die
diesbezügliche Spitzen-Infrastruktur. Gerade exportstarke,
internationale Anbieter finden von Innovationskraft über die enge
Verflechtung mit ausländischen Märkten bzw. der zentralen Lage
zwischen dem DACH-Raum und Italien bis hin zum exzellenten
Bildungssystem inklusive internationaler Schulen zahlreiche gute
Gründe, sich in Tirol niederzulassen. Ich heiße Black Diamond
herzlich willkommen und wünsche dem Unternehmen nachhaltigen,
unternehmerischen Erfolg“, nimmt die Tiroler Wirtschaftslandesrätin
Patrizia Zoller-Frischauf Stellung. „Besonders erfreulich ist zudem,
dass mit Black Diamond, Tirol und Innsbruck drei starke Marken
zusammenfinden, die zentrale Werte wie die machtvolle Bergwelt,
Kraft, Mut, Eigenwilligkeit oder die beständige Erneuerung teilen und
von der jeweiligen Zugkraft ihrer Marken wechselseitig profitieren
werden.“

Standortagentur Tirol unterstützt Ansiedlung aus der Schweiz

Der Prozess der Ansiedlung wird von der Standortagentur Tirol
begleitet. Zu Services für Black Diamond zählten bzw. zählen zum
Beispiel die Vermittlung des Standort-Potenzials, Unterstützung bei
der Standortsuche, Beratung zu Innovations- und Forschungsförderung
oder die Betreuung von Expat-Angelegenheiten, das sind Services für
übersiedelnde MitarbeiterInnen rund um Themen wie Wohnen oder
Aufenthalts- und Arbeitsrecht. „Wir bauen die Schweiz seit 2013 neben
Deutschland und Italien als drittwichtigsten Herkunftsmarkt für
Betriebsansiedlungen auf. Die Entscheidung von Black Diamond, nach
Tirol zu wechseln, belegt sehr eindrucksvoll, dass der Standort Tirol
gegenüber der Schweiz absolut wettbewerbsfähig ist. Wir freuen uns
über den Zugewinn der starken Marke und rechnen mit Vorbildwirkung
für weitere in der Schweiz niedergelassene Unternehmen sowie weitere
Auslandsunternehmen, die im Tiroler Kompetenzfeld alpine Technologien
aktiv sind“, bewertet Dr. Harald Gohm, der Geschäftsführer der
Standortagentur Tirol, den Erfolg.

Über Black Diamond Equipment®

Black Diamond Equipment® wurde 1989 gegründet und hat sein globales
Headquarter in Salt Lake City/Utah. Ursprünglich bekannt für seine
hochwertigen Karabiner und Kletterhaken, hat Black Diamond sein
Portfolio im Laufe der Jahre auf die Bereiche Ski, Stöcke,
Stirnlampen, Snow Safety Ausrüstung und Bekleidung ausgeweitet.
Zahlreiche Produkte wurden international ausgezeichnet und
beeinflussten den Bergsport nachhaltig - wie z.B. der legendäre
Camalot® oder die revolutionäre JetForce® Technologie für
Lawinenairbags. Durch die Fertigung innovativer, standard-setzender
Produkte und der aktiven Rolle beim Schutz der Gebirgs- und
Canyon-Welt hat Black Diamond Equipment® eine führende Rolle in der
internationalen Outdoor-Gemeinschaft eingenommen. Weitere
Informationen zu Black Diamond Equipment finden Sie unter
BlackDiamondEquipment.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel