• 14.01.2016, 10:00:02
  • /
  • OTS0044 OTW0044

UBM-Tochter STRAUSS & PARTNER verkauft erstes QBC Baufeld an BDO

Die Österreichtochter der UBM Development AG, STRAUSS & PARTNER Development GmbH, schließt noch in Entwicklungsphase ersten Verkauf am Quartier Belevedere Central (QBC), erfolgreich ab.

Frontansicht QBC 4 © ZOOM VP.AT

Utl.: Die Österreichtochter der UBM Development AG, STRAUSS &
PARTNER Development GmbH, schließt noch in Entwicklungsphase
ersten Verkauf am Quartier Belevedere Central (QBC),
erfolgreich ab. =

Wien (OTS) - Die Österreichtochter der UBM Development AG, die
STRAUSS & PARTNER Development GmbH, schließt noch in der
Entwicklungsphase den ersten Verkauf am Quartier Belevedere Central
(QBC), Wien, erfolgreich ab.
Die Strategie der UBM wird damit eindrucksvoll bestätigt. Das QBC 4
wurde von Partnerinnen und Partnern der BDO erworben und wird Ende
2017 zum neuen Wiener Standort der BDO.

Auf der Baustelle des Quartier Belvedere Central – kurz: QBC – ging
es in den letzten Tagen hoch her. Ende Dezember haben Partnerinnen
und Partner der BDO die Projektgesellschaft des Bauteils 4 (QBC 4)
übernommen und die STRAUSS & PARTNER Development GmbH, eine Tochter
der UBM Development AG (UBM), als Totalunternehmer mit der weiteren
Realisierung des Projektes beauftragt. Wie geplant, soll im Herbst
2017 der Bauteil 4 mit einer Bruttogeschoßfläche von ca. 20.000 m²
fertiggestellt werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart.

DI Claus Stadler, COO der UBM und Geschäftsführer von STRAUSS &
PARTNER, sieht in den bisherigen Verwertungsgesprächen den Erfolg der
großflächigen Quartiersentwicklung mehr als bestätigt: „Die rasanten
Entwicklungen des neuen Stadtteils QBC in den letzten Monaten lassen
keinen Zweifel am Erfolg dieser Entwicklung rund um den Hauptbahnhof
Wien. Mit der Ansiedelung des ÖBB Headquarters, der
Vollinbetriebnahme des Bahnhofes sowie dem Umzug der Erste Group in
ihre neue Unternehmenszentrale wurden bereits die ersten Meilensteine
erreicht. Mit der renommierten Wirtschafts- und
Steuerberatungsgesellschaft BDO wird nunmehr auch einer der führenden
Player der Branche in das QBC übersiedeln. Der Kauf durch die
Partnerinnen und Partner der BDO noch vor Baubeginn zeigt das
Interesse und das Vertrauen der Investoren in den Standort ganz
deutlich.“

Über QBC
Das von der UBM Tochter STRAUSS & PARTNER entwickelte und bis Ende
2018 errichtete neue Stadtquartier QBC sorgt mit städtebaulichen
Impulsen für Dynamik bei Arbeitsplatz- und Wohnqualität,
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Der UBM Konzern baut hier auf
einer über 25.000 m² großen Grundstücksfläche attraktive und
hochwertige Wohn-, Büro- und Hotelimmobilien mit rund 130.000 m²
Bruttogeschossfläche.
Die Büroräume des QBC 4 garantieren größtmögliche Flexibilität und
können nach nutzerspezifischen Anforderungen angepasst werden. Das
QBC 4 wird nach den neuesten Standards errichtet und ist bereits nach
ÖGNI/DGNB mit Platin vorzertifiziert. Der Grundstein soll noch vor
dem Sommer 2016 gelegt werden. Geplant wird das QBC 4 vom
Architekturbüro Jabornegg & Pálffy.

QBC 4 als neues „BDO-Haus“
Die BDO übersiedelt damit vom ersten Wiener Bezirk, dem bisherigen
Sitz der Österreich-Zentrale, an den Wiener Hotspot der
Stadtentwicklung. Dr. Helmut Kern und Mag. Peter Bartos,
Management-Board Mitglieder der BDO, sehen im Standortwechsel sehr
großes Potential: „Für uns waren vor allem die zentrale Lage mit
rascher Anbindung in die City und zum Flughafen sowie die
unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof, aber auch die hervorragende
Infrastruktur des Standortes ausschlaggebend für die Wahl unseres
neuen BDO-Hauses.“ Bartos fügt hinzu: „Auch unser seit Jahren
anhaltender Wachstumskurs in Österreich hat uns in dieser
strategischen Entscheidung bestärkt. Wir sind zuversichtlich, dass
sich der neue Bürostandort positiv auf unsere Unternehmensentwicklung
auswirken wird.“

UBM setzt Erfolgsstrategie fort
Die UBM sieht in dem frühzeitigen Verkauf des ersten Bauteils am QBC
ihre bisherige Unternehmensstrategie bestärkt. Der börsennotierte
Immobilienentwickler UBM positioniert sich als Trade Developer und
verfolgt die Strategie, Projekte so früh als möglich gewinnbringend
an Investoren zu verkaufen. Immobilien stellen beim derzeitigen
Veranlagungsdruck von Investoren, bedingt durch das niedrige
Zinsumfeld, eine Alternative mit sehr guten Renditen dar.

UBM Development AG gilt als der führende Immobilienentwickler
Österreichs. Die Gesellschaft ist breit aufgestellt und deckt die
gesamte Wertschöpfungskette von Widmung und Baugenehmigung über
Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus
liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie
den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro. Die Gesellschaft notiert
seit Gründung vor 143 Jahren an der Wiener Börse. Kaum ein
Unternehmen kann auf eine so umfangreiche Historie zurückblicken,
schon gar nicht in der Immobilienbranche. Sorgfalt und Nachhaltigkeit
sind für den Erfolg ebenso ausschlaggebend wie Architekturqualität
und hochwertiges Bauhandwerk.

STRAUSS & PARTNER Development GmbH steht für Kompetenz in der
Entwicklung, Errichtung, Finanzierung und Verwertung von Immobilien.
Seit Anfang 2015 ist die STRAUSS & PARTNER Development GmbH eine 100
% Tochter der UBM Development AG und bearbeitet in Österreich im
Sinne einer operativen Ländergesellschaft den gesamten
Kompetenzbereich der Projektentwicklung. Dies umfasst alle Phasen von
der Idee bis zum Verkauf eines Projekts. STRAUSS & PARTNER
Development GmbH versteht sich als Projektentwickler, der durch die
Bündelung des Immobilien Know-Hows entlang der gesamten
Wertschöpfungskette sowohl in technischer, kaufmännischer wie auch in
rechtlicher Hinsicht partizipiert.

Bildhinweis: Frontansicht QBC 4 © ZOOM VP.AT
Der Abdruck ist für Pressezwecke unter Angabe des Copyrights
kostenfrei.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel