• 11.01.2016, 10:06:53
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Schärding wird 700: Eine Stadt feiert ihr großes Erbe

Die Stadt Schärding hat 2016 allen Grund zu feiern: Im Jahr 1316 zur Stadt erhoben wird das Juwel am Inn heuer gewichtige 700 Jahre alt.

Schärdings Vergangenheit und Gegenwart wird im
Jubiläumsjahr 2016 eindrucksvoll präsentiert.

Utl.: Die Stadt Schärding hat 2016 allen Grund zu feiern: Im Jahr
1316 zur Stadt erhoben wird das Juwel am Inn heuer gewichtige
700 Jahre alt. =

Schärding (TP/OTS) - Unter dem Titel „Schärding hat schwer was drauf“
erwartet Bewohner wie Gäste das ganze Jahr über ein
abwechslungsreiches Programm, das einmal mehr zeigt, wie viel junges
Leben in alten Mauern wohnt.

„Scardinga“, wie es in seiner ersten urkundlichen Erwähnung genannt
wird, war seit jeher ein pulsierender Verkehrs- und
Handelsknotenpunkt. Der Handel mit Salz machte die Stadt reich,
zahlreiche Brauereien und Schenken zeugten (und zeugen noch heute)
von der Genussfähigkeit der Schärdinger. Seit mehr als einem
Jahrhundert ist Schärding zudem Kurort und somit ein guter Platz zum
Innehalten und Auftanken. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie
eine Reise in die Vergangenheit. Vor dieser prächtigen Kulisse feiert
die Stadt ihren runden Geburtstag mit den unterschiedlichsten
Aktivitäten.

Am 4. und 5. Juni geht das große „Jubiläums-Spectaculum“ über die
Bühne. Zum festlichen Anlass werden einige weit bzw. lange gereiste
Gratulanten erwartet: Ritter aus dem Mittelalter, Landsknecht-Trosse
aus dem Barock, schwere Kavallerie aus der Zeit Napoleons und sogar
ein K & K Dragonerregiment wird am Schärdinger Stadtplatz einreiten.
Sie werden an markante Ereignisse in der Geschichte der Stadt
Schärding erinnern.

Wer es gern ruhiger hat, dem seien die städtischen Museen ans Herz
gelegt, wo Schätze aus dem Stadtarchiv und verschiedene Ausstellungen
präsentiert werden. Bei mittelalterlichen Stadtführungen taucht man
tief in die Geschichte Schärdings ein und stärkt sich zwischendurch
stärkt mit Köstlichkeiten aus der Mittelalter-Küche. Auf historische
Spuren führt auch die neu geschaffene „Via Scardinga“, ein
zweieinhalb Kilometer langer Themenweg mit rund 20 teils interaktiven
Stationen, der im Mai öffnet.

An die lange Braugeschichte der Stadt knüpft das erste Brauereischiff
Europas an, das ebenfalls im April vom Stapel läuft: Auf der Fahrt
durchs wildromantische Inntal zwischen Schärding und Passau wird an
Bord Bier gebraut – und natürlich auch verkostet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel