Zum Inhalt springen

„Ein letztes Lied“ für eine „Bergdoktor“-Patientin

Neue Folge des ORF/ZDF-Serienhits mit Hans Sigl am 6. Jänner in ORF 2

Wien (OTS) - Eine große Lüge, eine schwerwiegende Entscheidung und eine lebensbedrohende Diagnose – „Ein letztes Lied“ wird am Mittwoch, dem 6. Jänner 2016, um 20.15 Uhr beim „Bergdoktor“ angestimmt, wenn eine neue neunzigminütige Folge der neunten Staffel der ORF/ZDF-Erfolgsserie auf dem Programm von ORF 2 steht. Denn während „Der Bergdoktor“ Hans Sigl nach einer Falschaussage vom schlechten Gewissen geplagt wird, bringt ihn ein neuer Fall auch als Arzt an seine Grenzen. Neben Hans Sigl spielen in weiteren Rollen wie gewohnt u. a. Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Siegfried Rauch, Mark Keller und Nicole Beutler.

Mehr zum Folgeninhalt „Ein letztes Lied“ (Folge 2/7, Staffel 9; Mittwoch, 6. Jänner, 20.15 Uhr, ORF 2)

Obwohl er damit seine Zulassung als Arzt riskiert, hat Martin (Hans Sigl) für Anne (Ines Lutz) gegenüber der Versicherung gelogen. Nun plagt ihn das schlechte Gewissen, zumal ihm die Dame, die Annes Fall betreut, äußerst sympathisch ist. Vor einer schwierigen Entscheidung steht indes Popsängerin Katharina (Alessija Lause). Nach einem Ohnmachtsanfall diagnostiziert Martin einen Hirntumor bei ihr, der unbehandelt zu lebensbedrohenden Beschwerden führen kann. Im Fall einer Operation würde Katharina jedoch ihr Hörvermögen verlieren.

„Der Bergdoktor“ ist eine Koproduktion von ZDF und ORF, hergestellt von ndf, neue deutsche Filmgesellschaft mbH.

„Der Bergdoktor“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand und auch als Live-Stream abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0005