• 28.12.2015, 10:30:01
  • /
  • OTS0040 OTW0040

Würdiger Abschluss der Direktorenakademie

Erste Hoteldirektoren erhalten ihr Diplom

Die Absolventen der Direktorenakademie Lehrgang 2014/15

Utl.: Erste Hoteldirektoren erhalten ihr Diplom =

Wien/Innsbruck (TP/OTS) - Wer hat schon das Glück, seine
Diplomprüfung quasi mit Blick auf die Innsbrucker Nordkette
abzulegen? Die Absolventen des aktuellen DiA-Jahrganges! Gerade
rechtzeitig vor Weihnachten und dem Wintergeschäft durften die
Hoteldirektoren die letzten Prüfungsfragen beantworten und ihr Diplom
der Direktoren-Akademie entgegennehmen.

„Es war nicht leicht, es war das Jahr über anstrengend, aber es sich
jede Minute ausgezahlt“, so resümiert Barbara Neuhauser, Direktorin
des 4*S Hotels Alpenrose in Maurach am Achensee/ Tirol die
vergangenen Monate. Auch sie hatte Mitte Dezember in Innsbruck den
letzten Mosaikstein in ihre Zusatzausbildung eingefügt. Was sie davon
mitgenommen habe? „Die Notwendigkeit sich um die Mitarbeiter zu
kümmern, und zwar um jeden einzelnen gerade so, wie er oder sie es
gerade braucht.“

Führungsthemen nehmen in der DiA großen Raum ein, denn
Akademie-Leiterin Professor Elfriede Krempl ist überzeugt, dass die
Führungskompetenz und Umsetzungsstärke künftig die Spreu vom Weizen
trennen und damit die Sprossenhöhe auf der Karriereleiter bestimmen
würde. Markus Stemer, Direktor im 4*-Sporthotel Silvretta Montafon,
fühlt sich bestärkt: „Einen guten Plan zügig erstellen und dann
ebenso zügig umsetzen“, das sei für ihn die wichtigste Lektion
gewesen, die er persönlich aus der DiA mitnimmt.

Eingebettet muss die Führungskompetenz natürlich in allgemeines
betriebswirtschaftliches Know-how sein. Dementsprechend streng hat
der Prüfungsvorsitzende Prof.(FH) Mag. Hubert J. Siller vom MCI in
Innsbruck den Kandidaten das Wissen über Deckungsbeiträge, Return on
investment und Entschuldungsdauer abgeprüft. Selbst Elfriede Krempl,
beileibe kein Neuling auf dem Gebiet, war beeindruckt.

Geschafft haben es schließlich alle, ein Jahr harte Arbeit hatte sich
gelohnt – harte Arbeit, in der die Teilnehmer ihr Wissen erweitert,
Erfahrungen ausgetauscht haben. „Wenn es uns gelingt, mehr
Lebensfreude und Sinn in unser Leben zu bringen, werden wird nicht
nur glücklicher, sondern auch erfolgreicher sein.“, gab Festrednerin
Margot Maaß (Sinnstifter) den Direktoren mit auf ihren weiteren
Karriereweg. Und allen, die diesmal gerne dabei gewesen wären, aber
nicht dabei sein konnten, sei gesagt: Die nächste DiA startet schon
am 29. Februar 2016.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel