
Lichtenberg (OTS) -
- Das MIT-Institut blickt auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche
Mediationsarbeit
- lösungsorientiert-miteinander-nachhaltig
Die Erfolgsbilanz einer 20 jährigen Arbeit von Mag. Wolfgang Vovsik
in Sachen Mediation, Identitätsentwicklung und Ausbildung ist
beeindruckend. Der Gründer des MIT-Instituts ist Pionier der
Mediation in Österreich und baute sich ein Spezialisten-Image auf.
Der Mediations-Vorzeigebetrieb mit Standort Lichtenberg, begleitet
Menschen fachkompetent bei Konfliktprozessen. Der Schwerpunkt des
MIT-Instituts liegt u.a. auch in der Mediations-Ausbildung. Mehr als
1.000 Menschen absolvierten bisher die hochqualitativen,
zertifizierten Ausbildungs-Lehrgänge zur Mediatorin oder zum
Mediator. Sein Ausbildungs-Kompetenzzentrum für Mediation und Lebens-
und Sozialberatung genießt auch über die Grenzen Österreich einen
Spitzenruf.
Konfliktlösung braucht Mediations-Kompetenz
„Das Konfliktpotenzial in unserer Gesellschaft hat zugenommen. Die
Mediation ist Garant, um Konflikte privat oder beruflich zu
bereinigen und einer konstruktiven Lösung zuzuführen. Besonders die
Nachfrage nach einer Wirtschaftsmediation ist auffallend gestiegen.
„Mediation ist die Sprache der Zukunft. Damit bin ich mit meinem
Institut am Puls der Zeit. Meditatives Denken und Handeln wird die
Welt revolutionieren, “ betont Mag. Wolfgang Vovsik.
Hohe Wertschätzung und Anerkennung
Die Referenzenliste des MIT-Instituts kann sich sehen lassen. Viele
Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Institutionen sowie
zahlreiche Privatpersonen nahmen und nehmen die Mediations-Qualitäten
des Fachexperten in Anspruch. Die MIT-Kundinnen und Kunden schätzen
Wolfgang Vovsiks große fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung,
wenn es darum geht komplexe Sachverhalte lösungsorientiert zu
behandeln.
Ausgezeichnete Ausbildungsbewertungen
Immer wieder erhält Mag. Wolfgang Vovsik Dankesschreiben, in denen
lobend die Qualitäten seiner Ausbildungslehrgänge hervorgehoben
werden. Die im Mit-Institut ausgebildeten Mediatorinnen und
Mediatoren hinterlassen beruflich ihre qualitative Handschrift in
einer erfolgreichen Arbeit der außergerichtlichen Konfliktlösung.
“Der Mehrwert unserer hochqualifizierten Mediations-Ausbildung liegt
darin, dass die Menschen neben einer zukunftsorientierten
Berufsausbildung auch die Stärkung ihrer eigenen sozialen Kompetenzen
erfahren“, hebt Mag. Wolfgang Vovsik hervor.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AOR