- 17.12.2015, 11:45:01
- /
- OTS0100 OTW0100
Bestsellerautor Robert Schneider erklärt Ende der Schriftstellerkarriere und Neuanfang als Filmregisseur und -produzent

Wien (OTS) - Sein Roman „Schlafes Bruder“ wurde zum Weltbestseller
und verkaufte sich 1,8 Millionen Mal. Schriftsteller Robert Schneider
beschreibt im morgen neu erscheinenden Magazin OOOM das Ende seiner
Schriftstellerkarriere und den Neuanfang: „Ich wollte und konnte
nicht mehr schreiben. Also riskierte ich alles und hörte auf. Was
dann kam war schiere Verzweiflung, weil es um meine Existenz ging.
Das Telefon klingelt nicht mehr - du wirst belanglos“.
Da seine Frau Christina, mit der Schneider drei Söhne im Alter von
zwei, vier und sechs Jahren hat, Pilotin bei der Lufthansa ist,
entschied er sich Hausmann zu werden und managt seitdem im kleinen
Ort Meschach in Vorarlberg die Familie. Bücher will er vorerst keine
mehr verfassen, dafür hat er mit seinem Partner Rudolf Meixner die
Filmfirma Mediavita Film gegründet und produziert und gestaltet mit
Leidenschaft Filme: „Ich wusste, dass ich das machen möchte, und habe
bei einem ORF-Kameramann in Vorarlberg monatelang den professionellen
Umgang mit der Kamera gelernt. Mit 50 Jahren habe ich mich also
hingesetzt und mir alles von null an angeeignet“.
+ Doku über Kardinal Schönborns Mutter Eleonore für ARTE
In seinem Haus in Meschach hat Schneider ein eigenes Studio
eingerichtet, wo er vom Schnitt bis zum Komponieren der Filmmusik
alles selber macht: „Ich habe Musik studiert und wusste, dass ich ein
Bild machen, die Musik dazu komponieren und die Geschichte erzählen
kann. Das hat mich fasziniert. Ich bin heute kein Schriftsteller
mehr, ich bin Traumerfüller und Filmemacher.“
Seinen ersten Film produzierte er gerade für ARTE: „Ich fand in einer
95-jährigen alten Dame, Eleonore, meine erste Interviewpartnerin, die
über ihr Leben erzählte, während ich unser Gespräch filmte. Sie ist
die Mutter von Wiens Kardinal Christoph Schönborn. Ich habe
geschnitten, produziert, die Musik dazu gemacht und ARTE als Partner
gewonnen“.
Das gesamte Interview mit Robert Schneider ist ab 18. Dezember in
OOOM nachzulesen. OOOM íst ein neues, 180-Seiten starkes Magazin des
Verlages PRIMA VISTA LIFE in Wien, das Pioniere, Visionäre und
Vordenker ebenso präsentiert wie Persönlichkeiten und Stories aus den
Bereichen Kunst, Design, Architektur und Lifestyle. Herausgeber und
Chefredakteur ist Georg Kindel.
Weitere Information finden Sie im Internet unter www.ooom.com und
www.prima-vista.cc.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF